Mi., 04.11.2020 , 18:29 Uhr

IHK TV - November 2020

IHK TV – das mainfränkische Wirtschaftsmagazin in Zusammenarbeit mit der IHK Würzburg-Schweinfurt.

Die Themen im November 2020:

Konjunktur-Umfrage Herbst

Die mainfränkische Wirtschaft hat sich im Herbst leicht von dem Corona-bedingten Einbruch im Frühjahr erholt, so IHK-Referentin für Konjunktur und Statistik Elena Fürst. Zum Zeitpunkt der Umfrage, die vor Bekanntwerden des erneuten Lockdowns seit 2.11.2020 durchgeführt wurde, rechneten 80 Prozent der Unternehmen mit mindestens stabilen Geschäften in den kommenden Monaten. Besonders im Dienstleistungsbereich mit der Gastronomie, Hotellerie, Freizeit- und Kulturbereich werden die Unternehmen einen weiteren Rückschlag erleben. IHK TV hat bei zwei Unternehmern aus Mainfranken nachgefragt: Michael Beckhäuser (Beckhäuser Personal und Lösungen) und Christoph Unckell (Hotel Rebstock zu Würzburg) IHK-Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Ralf Jahn fordert wirksame Hilfsprogramme und Begünstigungen für die betroffenen Branchen.

Würzburger Startup Preis

Am 18. November wird der Würzburger Startup Preis im Rahmen einer Fernseh-Sendung bei TV Mainfranken vergeben. Gründerinnen und Gründer aus Würzburg und Umgebung haben sich für den Global Hero (Gründen@Würzburg) und den Local Hero (Würzburger Wirtschaftsjunioren) beworben. Die Zuschauer können live abstimmen. Die Sendung ist am 18. November ab 19 Uhr bei TV Mainfranken und im Livestream zu sehen. Mehr dazu und wie Corona die Mainfränkische Gründerszene beeinflusst berichten im Interview mit TV Mainfranken Moderator Daniel Waidelich: Dr. Gerhard Frank (IGZ Würzburg) und Sven Dreißigacker (Würzburger Wirtschaftsjunioren WJ, Agenturinhaber Usermind)

Zukunftshändler

In seiner Herbstsitzung hat der Handelsausschuss der IHK Würzburg-Schweinfurt den Preis „Zukunftshändler Mainfranken 2020“ vergeben. Ausgezeichnet wurde die Firma Schaumstoffe Wegerich aus Würzburg. Geschäftsführer Markus Wegerich nahm den IHK-Preis entgegen. Mit ihm soll die Innovationsfähigkeit des mainfränkischen Handels nach außen getragen und vorbildhafte Geschäftskonzepte gewürdigt werden.

Mehr Themen aus der regionalen Wirtschaft lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Wirtschaft in Mainfranken – kostenlos als Print-Ausgabe oder online. Schwerpunktthema im November ist die Gründerszene Mainfranken. Wo steht sie – was braucht sie? Die WiM hat nachgefragt.

Beckhäuser Christoph Unckell Corona Daniel Waidelich Dr. Gerhard Frank Elena Fürst Gründen@Würzburg IGZ IHK IHK TV Konjunktur Lockdown Markus Wegerich Michael Beckhäuser Prof. Ralf Jahn Rebstock Schaumstoffe Wegerich Schweinfurt Startup Preis Sven Dreißigacker TV Mainfranken Usermind Wirtschaft Wirtschaftsjunioren Würzburg Zukunftshändler

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 03:21 Min Wohl keine Trendwende in Sicht - Die IHK zieht Bilanz zu 2024 Die Industrie- und Handelskammer Mainfranken zieht Bilanz zur wirtschaftlichen Situation im vergangenen Jahr. Zum zweiten Mal in Folge ist die deutsche Wirtschaftsleistung gesunken – und dieser Trend setzt sich auch in Mainfranken durch. Aktuell stagniert die mainfränkische Wirtschaft und befindet sich in einer Strukturkrise. Letztendlich haben viele Unternehmen mit den gleichen bekannten Schwierigkeiten zu kämpfen 25.09.2024 12:46 Min Neuer Hofladen auf dem Gut Wöllried - Hofgeflüster Talk mit Volker Omert In dem neuen Format „Hofgeflüster“ spricht Moderator Volker Omert mit den Macher*innen des Gut Wöllrieds über die Entstehungsgeschichte als auch über die Eröffnung des neuen Hofladens. Im Interview die Inhaber Judith Roth-Jörg, ihr Mann Wolfgang Roth und die Geschäftsführerin des Hofladens Jasmin Puhl. 31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: 05.06.2025 12:20 Min Jubiläumsfilm - 125 Jahre Handwerkskammer für Unterfranken Die Handwerkskammer für Unterfranken (HWK für Unterfranken) wird am 5. Juni 2025 genau auf den Tag 125 Jahre alt. Der von TV Mainfranken / mainfranken media produzierte Jubiläumsfilm zeigt die Entwicklung durch bewegte Zeiten. Doch nicht nur der Blick zurück, sondern vor allem auch die Herausforderungen der Zukunft werden thematisiert, ebenso, wie die vielfältigen Aufgaben