Di., 06.06.2023 , 10:12 Uhr

IHK vergibt TH-Förderpreis der Mainfränkischen Wirtschaft

Die Präsidentin der IHK Würzburg-Schweinfurt, Caroline Trips hat am 05. Juni in Würzburg den mit 10.000 Euro dotierten TH-Förderpreis der mainfränkischen Wirtschaft an Professor Dr. Melanie Brandmeier von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) überreicht. Mit dem Preis würdigt die regionale Wirtschaft in diesem Jahr das Projekt „Digital Twin Vinyard“, das gewährleisten will, dass Trockenstress und Schädlingsbefall im Weinbau frühzeitig erkannt werden.

Im Beisein von THWS-Präsident Professor Dr. Robert Grebner betonte Trips die Bedeutung praxisnaher Forschung für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Mainfranken: „Praxisnahe Lösungen für unsere mainfränkischen Winzer und Weingüter sind gerade Zeiten des Klimawandels und wirtschaftlich unsicheren Zeiten wichtig. Der TH-Förderpreis der mainfränkischen Wirtschaft will dies fördern und die Zusammenarbeit zwischen Hochschule, IHK und Wirtschaft stärken.“

Foto: Melanie Krömer/IHK

Forschung Hochschule IHK KI Schweinfurt THWS Weinberg Wirtschaft Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 02:12 Min Neues Technologietransferzentrum in Ochsenfurt – Zukunftsthema Cybersicherheit im Fokus Fake E-Mails, dubiose Links per SMS oder die Nachricht „sie haben ein neues Auto gewonnen.“ Woher weis ich eigentlich, dass ich im Internet noch sicher bin? Und es geht noch weit darüber hinaus. Firmenkonten, das eigene Onlinebanking, der Instaaccount. Es scheint fast unmöglich auf Cyberangriffe perfekt vorbereitet zu sein. Doch jetzt gibt es das neue 11.08.2025 01:21 Min Stadt Schweinfurt setzt sich für den Erhalt ein - StudyFAB soll bestehen bleiben Die Stadt Schweinfurt setzt sich für den Erhalt des Projekts StudiFab ein, einem Begegnungs- und Veranstaltungsort für Studierende, Kreativraum und Plattform für Workshops und Projekte. 31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: 05.06.2025 12:20 Min Jubiläumsfilm - 125 Jahre Handwerkskammer für Unterfranken Die Handwerkskammer für Unterfranken (HWK für Unterfranken) wird am 5. Juni 2025 genau auf den Tag 125 Jahre alt. Der von TV Mainfranken / mainfranken media produzierte Jubiläumsfilm zeigt die Entwicklung durch bewegte Zeiten. Doch nicht nur der Blick zurück, sondern vor allem auch die Herausforderungen der Zukunft werden thematisiert, ebenso, wie die vielfältigen Aufgaben