Do., 27.01.2022 , 16:35 Uhr

Im Fall der zwei toten Kinder in Karlstein – Ermittlungen gegen Vater wegen fahrlässiger Tötung

Nachweis von Phosphorwasserstoff

Nach dem Auffinden von zwei toten Kindern in Karlstein könnte jetzt Licht ins Dunkel kommen. Nun gerät auch der Vater ins Visier der Ermittler. Bei einer erneuten Untersuchung des Wohnhauses konnten Spezialkräfte Phosphorwasserstoff nachweisen. Der 49-jährige ebenfalls verletzte Vater der beiden verstorbenen Kinder räumte ein, innerhalb des Hauses bei Handwerkerarbeiten Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet zu haben. Der Kontakt mit Phosphorwasserstoff kann in geschlossenen Räumen zur Vergiftung führen. Gegen den Vater wird jetzt wegen des Verdachts der Fahrlässigen Tötung in zwei Fällen ermittelt.

Ermittlungen Kinder Phosphorwasserstoff Spezialkräfte Unglück Vergiftung

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 02:15 Min Das Dance Camp Würzburg – Selbstbewusstsein stärken durch Spiel, Spaß und Tanz Coole Moves und starke Gemeinschaft Breakdance, Hip-Hop und ganz viel Teamgeist – beim Würzburger Dance Camp steht nicht nur Tanzen auf dem Programm. Drei Tage lang können Kinder und Jugendliche neue Moves lernen, Selbstvertrauen tanken und gemeinsam jede Menge Spaß haben. Ein Weltmeister als Vorbild Angeleitet werden die Teilnehmenden von Breakdance-Weltmeister Ditto Winterstein, der seit 28.10.2025 02:10 Min Nistkästen basteln mit den Katzenbergwichteln – Kita in Heidingsfeld setzt sich für Nachhaltigkeit ein In der Kita Katzenbergwichtel in Heidingsfeld wird kräftig geschraubt, gebohrt und gemalt – und das alles für einen guten Zweck. Hier entsteht etwas, das nicht nur kleinen Handwerkerherzen Freude macht, sondern auch der Natur zugutekommt. Und das haben wir uns mal näher angeschaut. An Schraube und Bohrer probieren Hier wird gebastelt, was das Zeug hält 23.10.2025 00:51 Min Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Am Mittwochabend hat ein junger Mann in einem Verkehrsunfall sein Leben verloren. Gegen 13:15 Uhr war der 19-Jährige in seinem Mercedes auf der Staatsstraße 521 bei Eichenbühl unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet, wo er mit einem LKW kollidierte. In Folge des Unfalls erlitt er schwere Verletzungen und wurde mit 20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung