Mi., 26.01.2022 , 16:35 Uhr

Impfpflicht – Erste Debatte im Deutschen Bundestag heute gestartet

Impfpflicht favorisiert

Heute Nachmittag ist im Deutschen Bundestag die Debatte zur Einführung einer Corona-Impfpflicht gestartet. Dabei zeichnen sich drei Modelle ab – dafür, dagegen und ein Mittelweg. Eine Gruppe von Abgeordneten aus den drei Ampelfraktionen favorisiert eine allgemeine Impfpflicht für alle ab 18 Jahren. Lange Zeit sprachen sich Politiker quer durch alle Lager gegen jegliche Impfpflicht aus, inzwischen wird diese Position nur noch von wenigen offen vertreten.

Vorschlag: Impfpflicht für Menschen ab 50

Sie sieht darin eine nötige Maßnahme, um die Impfquote deutlich zu erhöhen und damit die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Eine Gruppe um den Würzburger FDP Abgeordnenten und Arzt Andrew Ullmann schlägt eine Impfpflicht für Menschen ab 50 vor.

Bundestag Corona Debatte Impfen Impfpflicht

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 27.06.2025 00:40 Min Wahlen zu Ausschussvorsitzenden im Bundestag – Auch zwei Unterfranken mit dabei Der unterfränkische Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel von der SPD wird auch in dieser Legislaturperiode den Ausschuss für Arbeit und Soziales leiten. Dieses Amt hatte er bereits während der Ampel-Koalition inne. Der Ausschuss beschäftigt sich mit den Bereichen Rente, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosenförderung und Inklusion behinderter Menschen – steuert also Milliarden an Euro. Neu im Amt einer Ausschussvorsitzenden ist 07.04.2025 03:49 Min Dem Star ganz nah sein - Nico Santos auf dem Gut Wöllried Der deutsche Singer-Songwriter Nico Santos scheint sich aktuell auf einem Höhenflug zu befinden. Derzeit laufen sage und schreibe 43 seiner Songs im Radio rauf und runter. Im Rahmen der Gong Clubtour Deluxe war der Musiker am Wochenende in Würzburg zu Gast und hat dort mit einem Konzert für beste Stimmung gesorgt. Schlange stehen für Nico