Fr., 06.09.2024 , 17:44 Uhr

In Würzburg wimmelts - Vorstellung des neuen Wimmelbuchs

Genau hinschauen lohnt sich

In Würzburg wimmelts. Mit dem neuen Würzburger Wimmelbuch darf sich die Stadt über eine eigene Ausgabe des beliebten Buchformats freuen. Egal, ob Festung, Weihnachtsmarkt oder Africa-Festival – überall gibt es viele kleine Details zu entdecken. Entsprungen sind die Zeichnungen aus der Hand von Illustratorin Brigitte Kuka, die bereits 12 dieser Bücher über verschiedene Städte angefertigt hat. In Würzburg fühlt sie sich besonders wohl.

Bewerbungen im Vorfeld

Viele der abgebildeten Menschen leben wirklich in Würzburg. Über diverse Plattformen konnte man sich im Vorfeld beim Velle Verlag bewerben. Anhand von Fotos macht sich Brigitte Kuka ans Werk. Sich dann später selbst auf den Seiten wiederzufinden, ist für alle Beteiligten eine besondere Erfahrung. Egal, ob mit umgeschnalltem Baby oder in voller Einsatzmontur. Zwar kann man natürlich nicht alle Menschen abbilden, dennoch ist es der Versuch der Illustratorin, möglichst vieles einzufangen. So natürlich auch das Thema Inklusion.

Drei Monate Arbeit

Der Verlag sucht die abgebildeten Plätze im Vorfeld aus, anschließend wird sich dann gemeinsam mit der Künstlerin beraten, ob die Ideen auch perspektivisch umzusetzen sind. So dreht sich eine Doppelseite rund um die Universität in Würzburg. Ein Wimmelbuch zu erstellen, bedeutet eine Menge Arbeit. Für jedes Buch plant Kuka drei Monate ein. Sowohl die Künstlerin, als auch die Motive sind mit dem Endergebnis hoch zufrieden. Für den ein oder anderen gibt es sogar noch eine kleine Widmung ins Buch. Wer sich selbst eine Ausgabe anschaffen möchte, muss 16 Euro auf den Tisch legen – erhältlich fast überall, wo es Bücher gibt.

Brigitte Kuka Buchvorstellung Illustrationen In Würzburg wimmelts Wimmelbuch Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim 03.09.2025 07:10 Min Von Lehrstellen und Leerstellen - So lief der Ausbildungsstart in der Region Am Montag hat mit dem 1. September nicht nur ein neuer Monat begonnen, sondern für viele Jugendliche auch ein neuer Lebensabschnitt. Denn der 1. September ist traditionell auch der Tag, an dem viele Azubis ihren ersten Arbeitstag haben. Aber muss es eigentlich immer der 1. September sein? Und wie wirkt sich die schwächelnde Wirtschaft auf 29.08.2025 03:39 Min Zweiter Tag des Koalitionsgipfels in Würzburg - Wirtschafts- und Sozialpolitik im Fokus Wirtschaft stärkt Demokratie Der Koalitionsgipfel in Würzburg ist heute zu Ende gegangen – nachdem es gestern verstärkt um die innere und äußere Sicherheit ging, stand nun die Wirtschafts- und Sozialpolitik Fokus der Fraktionsspitzen. Dazu holte man sich auch wissenschaftliche Expertise. Tag zwei der Klausur in Würzburg beginnt mit einem Impuls von Professorin Nicola Fuchs-Schündeln, vom