Fr., 01.08.2025 , 15:02 Uhr

Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg

Baustellen in Würzburg

Die Sommerferien stehen vor der Türe und somit starten auch wieder einige Baustellen. Seit dem 19. Juli werden am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Ab heute, den 1. August bis Montag, den 15. September gilt für die Straßenbahn-Linie 4 daher ein gesonderter Baustellen-Fahrplan mit Schienenersatzverkehr. Die Sanderau kann in dieser Phase nicht mit der Straßenbahn angefahren werden. Kanalbauarbeiten in der Reuterstraße haben bereits am 21. Juli begonnen und dauern voraussichtlich bis zum 15. September an. Hier sind die Buslinien 16, 33, 34, 94, 98 betroffen. Je nach Fahrtrichtung gibt es Ersatzhaltestellen. Die Straßenbahnen der Linie 5 können regulär fahren.

Baustellen in Schweinfurt

In Schweinfurt starten im August ebenfalls Kanalbauarbeiten. Hier kommt es im Bereich der Nußbergstraße 61 zu einer Sperrung der Durchfahrt vom 04.08. – 08.08.2025. Die Rudolf-Diesel-Straße wird aufgrund von Tiefbaumaßnahmen bis ca. Ende Oktober zu einer Einbahnstraße stadtauswärts.

Baustellen in Aschaffenburg

In Aschaffenburg wird die Strecke der AB 7 ab Montag, den 11. August durch den Oberlohrgrund bis kurz vor den Heinrichsthaler Marktplatz saniert. Die Bauarbeiten inklusive der Vollsperrung dauern bis voraussichtlich Freitag, den 22. August an. Alle Infos, auch zu weiteren Baustellen, können hier nachgelesen werden.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Aschaffenburg Baustellen Schweinfurt Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: 04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen 29.08.2025 01:37 Min Erneuter Anstieg der Arbeitslosenquoten – Zahlen steigen auch in Unterfranken immer weiter Im August ist die Zahl der Arbeitslosen in Unterfranken erneut angestiegen. Dieser Anstieg habe eine saisonale Komponente, doch diese alleine erkläre diese Zunahme nicht. Stattdessen zeigt sich, dass die Auswirkungen struktureller Probleme am Arbeitsmarkt sichtbar werden – positive Signale sind nur schwer zu finden, so Richard Paul, der Vorsitzende der Agentur für Arbeit Schweinfurt. Hier 01.07.2025 01:50 Min Der Arbeitsmarkt im Juni – In manchen Bezirken unerwarteter Rückgang der Arbeitslosigkeit Die Arbeitsagenturen der Bezirke Würzburg und Schweinfurt zeigen sich verwundert: Denn entgegen der Erwartungen, die die aktuelle wirtschaftliche Lage mit sich bringt, ist die Arbeitslosigkeit in den beiden Bezirken leicht zurückgegangen. Im Agenturbezirk Aschaffenburg hingegen hat die Zahl leicht zugenommen. Wir haben die aktuellen Zahlen für sie zusammengefasst: Widersprüchliches Bild am Arbeitsmarkt Der regionale Arbeitsmarkt