Mo., 02.05.2022 , 16:44 Uhr

Infos zur Sicherheit im öffentlichen Raum - Erster Würzburger Sicherheitstag

1. Würzburger Sicherheitstag

Ein seltener Anblick ist die Reiterstaffel der Polizei in der Würzburger Innenstadt allemal. Am Freitag waren die beiden Beamtinnen jedoch den ganzen Tag präsent. Wie viele weitere ihrer Kolleginnen und Kollegen standen sie interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Unter dem Motto „Sicher leben – sich sicher fühlen“ hat die Polizei am Freitag den ersten Sicherheitstag in Würzburg durchgeführt. Neben der Unterfränkischen Polizei und der Bundespolizei waren auch Stadt und Landkreis Würzburg am Aktionstag beteiligt – denn für die Sicherheit der Bevölkerung ist nicht nur die Polizei zuständig.

Sicherheit im öffentlichen Raum

Für den Aktionstag hatte die Blaulichtfamilie zahlreiche Stände aufgebaut, um die Menschen rund um das Thema Sicherheit im öffentlichen Raum zu informieren. Neben der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle und moderner Sicherheitstechnik konnten sich Interessierte auch über eine Ausbildung bei der Polizei oder über Drogenprävention informieren. Zudem stand die Begegnung und das Zusammenkommen der Polizei und der Gesellschaft im Fokus – bei einer Tasse Kaffee konnten die Bürgerinnen und Bürger mit den Beamten ins Gespräch kommen. Um zu erfahren, wo der Schuh drückt, möchte die Polizei in Zukunft intensiver mit der Bevölkerung in Kontakt treten.

Bayern ist eines der sichersten Bundesländer

Das Portfolio welches die Blaulichtfamilie am Freitag präsentierte, lässt es vielleicht erahnen: Bayern ist deutschlandweit eines der sichersten Bundesländer. Das bestätigen auch die Zahlen der bayerischen Kriminalstatistik. Im Jahr 2019 hat das Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration eine Expertengruppe eingerichtet. Ihre
Untersuchungen zeigen, dass das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger von der objektiven Sicherheitslage abweichen kann. Der erste Würzburger Sicherheitstag war gleichzeitig der Auftakt für weitere Veranstaltungen, die künftig auch in anderen bayerischen Städten durchgeführt werden sollen. Denn die objektive Sicherheit ist das eine, dass die Menschen sich aber auch subjektiv sicher fühlen, das andere.

Aktionstag Bayern Beamten Blaulicht Bundespolizei Gesellschaft Kriminalstatistik Polizei Reiterstaffel Sicherheit Sicherheitslage Sicherheitstechniken

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2025 03:32 Min Ein neues Kapitel voller Verantwortung und Mut - Vereidigung der Bundespolizeianwärterinnen und -anwärter in Bad Kissingen Ein besonderer Tag für 165 angehende Bundespolizistinnen und Bundespolizisten: In Bad Kissingen werden sie heute offiziell vereidigt. Vor Familie, Freunden und der Blaulichtgemeinschaft legen sie ihren Eid ab – und starten damit in ein neues Kapitel voller Verantwortung, Zusammenhalt und Mut. Vereidigung in der Wandelhalle Feierliche Stimmung am Freitagmorgen in der historischen Wandelhalle in Bad 23.09.2025 01:23 Min Unfallverursacher geflüchtet – Opel bei Rohrbrunn komplett ausgebrannt Am Dienstagmorgen, kurz nach 6:30 Uhr, kam es auf der A3 bei Rohrbrunn im Kreis Aschaffenburg zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Opels war in Richtung Frankfurt unterwegs als er zwischen der Rastanlage Spessart und der Anschlussstelle Rohrbrunn in das Heck eines Sattelzugs prallte. Der Opel kam daraufhin quer zur Fahrbahn auf dem mittleren Fahrstreifen 22.09.2025 04:13 Min Großübung über Mechenhard – Hubschrauber und Flughelfer trainieren den Waldbrand-Einsatz Wenn Wälder brennen und schwere Löschfahrzeuge im unwegsamen Gelände keine Chance mehr haben, dann kommen sie zum Einsatz: die Flughelfer. Entstanden ist diese Spezialeinheit nach der verheerenden Waldbrandkatastrophe von 1975 in Niedersachsen. Heute gibt es in Bayern 18 Standorte, an denen Feuerwehrleute für den Einsatz mit Hubschraubern geschult sind. Dass diese Unterstützung aus der Luft 16.09.2025 03:24 Min Verkehrssicherheit zum Schulstart - Bad Kissinger Polizei mit Verkehrskontrollen rund um Schulen Heute war für die Schülerinnen und Schüler in Unterfranken der erste Schultag. Gerade für die jüngsten bedeutet der neue Schulweg am Anfang große Herausforderungen. Um die Sicherheit der Schulanfänger zu gewährleisten, führt die Polizei Bad Kissingen eine besondere Präventionsaktion durch. Früh am Morgen, kurz nach 7 Uhr, zeigt die Polizei mit Radarpistole und Winkerkelle Präsenz