Do., 02.06.2022 , 17:22 Uhr

Innenminister-Tagung in Würzburg – Demonstrationen begleiten das Treffen der Politiker

Seit gestern läuft in Würzburg die Frühjahrstagung der Innenminister und der Bundesinnenministerin. 25 Punkte zu verschiedenen Themen werden nun aktuell von den Politikern diskutiert, begleitet wird das Ganze von einem großen Polizeiaufgebot und auch Demonstrationen.

Frühjahrstagung der 16 Innenminister und der Bundesinnenministerin Nancy Faeser

Es ist hoher Besuch zu Gast in Würzburg: Die 16 Innenminister sowie die Bundesinnenministerin Nancy Faeser halten im Congress Centrum sowie der Residenz ihre Frühjahrstagung ab. Nach einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt ging es für die Politikerinnen und Politiker gleich an die Arbeit. Denn schließlich stehen 25 Punkte auf der Tagesordnung, darunter Hass und Hetze im Internet. Um diese Straftaten besser verfolgen zu können, wird unter anderem gefordert, Ermittlungsbehörden IP-Adressen schneller zur Verfügung zu stellen.

Kinderpornografie als zentrales Thema 

Ein weiteres wichtiges Thema der Tagung ist der Zivil- und Katastrophenschutz. Hier möchten die Bundesländer in den nächsten Jahren 10 Milliarden Euro investieren, wer wie viel Geld dafür bereitstellt, ist Teil der Beratungen. Schon beschlossen wurde hingegen, dass das „Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz“ nun seine Arbeit aufnehmen kann.

Demonstrationen während der Innenminister-Tagung

Während im CCW und der Residenz wichtige politische Entscheidungen getroffen werden, wird auf den Straßen allerdings der Unmut gegen diese geäußert. Unter dem Motto: „Keine Macht den Sicherheitsbehörden“ demonstrierten die Antifa und der Flüchtlingsrat gegen die Flüchtlingspolitik von Bund und Ländern. Die Gegendemo wurde von zahlreichen Einsatzkräften der Polizei begleitet und verlief überwiegend friedlich. Jedoch musste der Demonstrationszug wegen Pyrotechnik und Rauchbomben mehrmals angehalten werden. Die Tagung der Minister läuft noch bis Freitag, für diesen Zeitraum sind auch weitere Gegendemos angekündigt.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser Demonstrationen Innenminister-Tagung Kinderpornografie Würzburg Zivil- und Katastrophenschutz

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 03.09.2025 07:10 Min Von Lehrstellen und Leerstellen - So lief der Ausbildungsstart in der Region Am Montag hat mit dem 1. September nicht nur ein neuer Monat begonnen, sondern für viele Jugendliche auch ein neuer Lebensabschnitt. Denn der 1. September ist traditionell auch der Tag, an dem viele Azubis ihren ersten Arbeitstag haben. Aber muss es eigentlich immer der 1. September sein? Und wie wirkt sich die schwächelnde Wirtschaft auf