Fr., 17.10.2025 , 15:26 Uhr

Innerstädtische Baumaßnahmen in Wertheim

Es ist die letzte größere freie Fläche in der Wertheimer Innenstadt, die derzeit bebaut wird – und das gleich richtig: neben einem ganzen Wohngebiet für bis zu 200 Menschen soll ab 2027 auch eine neue Grundschule entstehen, dazu steht eine rund zehn Millionen Euro teure Sporthalle kurz vor der Fertigstellung – es ist das derzeit größte kommunale Bauprojekt der Stadt.

„Soft-Opening“

Weil der Neubau teilweise in den steil abfallenden Hang eingegraben ist, entstehen im Inneren zwei Ebenen. Die Halle gliedert sich in einen eingeschossigen Bereich mit Dreifachsportfeld und Gymnastikraum sowie den zweigeschossigen Nebenraumtrakt mit Geräteräumen und Sanitärbereich. Für Anfang des Jahres ist dann ein sogenanntes „Soft-Opening“ vorgesehen. Die ersten Schüler sollen den Neubau testen, um eventuell erforderliche Verbesserungen vor dem Vollbetrieb noch umsetzen zu können.

Neuer Stadtteil

Rund um das derzeit größte Bauprojekt der Stadt soll langfristig ein neuer Stadtteil entstehen. Angedacht sind etwa 50 bis 70 Wohneinheiten. Es soll eine Mischung aus Einfamilienhäusern, Reihenhäusern und Mehrfamilienhäusern entstehen – insgesamt sind 24 Bauplätze vorgesehen.

Finanzierung

Bei der aktuell größten kommunalen Baumaßnahme in Wertheim liegt man bisher im prognostizierten Kostenrahmen – rund zehn Millionen Euro sind für den Bau der Turnhalle vorgesehen. 2,7 Millionen Euro fließen aus einem Bundesförderprogramm, dazu kommen weitere Fördermittel des Landes in Höhe von etwa 1,5 Millionen Euro.
Untertitel wurden automatisiert erstellt

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2025 03:28 Min Neuer Wohnraum am Hubland – Projekt HublandView schafft 24 neue Townhäuser Am Würzburger Hubland wächst seit Jahren ein ganz neues Stadtviertel heran: Auf dem ehemaligen Gelände der Leighton Barracks entsteht ein modernes Quartier mit Wohnungen, Grünflächen und Treffpunkten. Jetzt kommt mit „Hubland View“ ein weiterer Baustein hinzu – nachhaltig, architektonisch anspruchsvoll und mit einem spektakulären Blick über die Stadt. Heute wurde dort Richtfest gefeiert – und 31.10.2025 00:53 Min Für die Kommunalwahl werden Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht – Das müsst ihr mitbringen Die Gemeinden in der Region suchen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Am 8. März des nächsten Jahres steht die Kommunalwahl an. Im Zuge dessen haben die Gemeinden Würzburg und Dettelbach bereits ihre Suche nach helfenden Händen gestartet. Diese sind dann am jeweiligen Tag von 8:00 bis 18:00 Uhr für die Auszählung der Stimmzettel verantwortlich. Am Ende des 31.10.2025 03:53 Min Zeichen für die Zukunft - Spatenstich für neues Pflegebildungszentrum und Service-Wohnen in Würzburg In Würzburg wurde heute ein wichtiges Zeichen für die Zukunft der Pflege gesetzt. Mit einem feierlichen Spatenstich haben Gesundheitsministerin Judith Gerlach und Kultusministerin Anna Stolz den Startschuss für gleich zwei Projekte der Juliusspital Stiftung gegeben. Was genau dahinter steckt weiß meine Kollegin Steffi Seit. Ein Spatenstich in die Zukunft Spatenstich in der Würzburger Klinikstraße: Politik, 31.10.2025 01:11 Min Brand in einer Gaststätte – Letzte Dorfkneipe geht in Flammen auf In Hausen, im Landkreis Miltenberg, ist am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr die letzte Dorfkneipe des Ortes bei einem Brand zerstört worden. Das Feuer brach in der Küche aus und griff vom Gastraum auf die darüber liegenden Räume bis ins Dach über. Die Feuerwehren aus Hausen, Hofstetten, Kleinwallstadt und auch die Drehleiter der Werkfeuerwehr des ICO