Mi., 16.10.2024 , 18:05 Uhr

Innovative Gründer aus Mainfranken - WeSort.AI als Paradebeispiel auch dank Unterstützung der Sparkasse Mainfranken Würzburg

*Anzeige

Abfalltrennung fängt schon Zuhause im Kleinen an. Jedes Stück, das in der richtigen Tonne landet, ist ein kleiner Gewinn. Im Anschluss wandern die großen Mengen Abfall dann in Verbrennungsanlagen, um daraus Energie zu gewinnen. Auch hier muss für Recycling wieder entsprechend sortiert werden. Genau diesen Prozess haben die beiden Brüder Nathanael und Johannes Laier mit Künstlicher Intelligenz gekoppelt – und vor drei Jahren das Unternehmen WeSort.AI gegründet. Mit ihrer Technologie soll der Abfall künftig fünf Mal schneller sortiert werden als durch Menschenhand. Zudem arbeiten die Maschinen doppelt so genau. Eine Automatisierung des Ganzen bringt also viele Vorteile mit sich.

 

Sparkasse Mainfranken Würzburg hat den Weg begleitet

 

Eine gute Idee ist natürlich der Beginn eines erfolgreichen Unternehmens – doch um auch wirtschaftlich stabil zu sein, braucht es Partner, die sich damit auskennen. Wie teqa die Sparkasse Mainfranken Würzburg – die Gründer wie WeSort AI tatkräftig unterstützen. Bei We Sort.AI war die Sparkasse von Beginn an involviert und wird mit dem neu geschaffenen Zentrum für Gründung und Nachfolge, noch mehr Fokus auf die StartUp Szene in Mainfranken legen.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 04:20 Min Kundenveranstaltung der Sparkasse in Wiesentheid - Das Ende des Westens? USA-Experte gibt Einschätzung zu Trumps Politik Professor Stefan Bierling gibt einen Ausblick auf die aktuellen Herausforderungen und die möglichen Folgen der Trumpschen Politik für Europa und Deutschland. 25.06.2025 02:38 Min Zertifikatsstudiengang im 360° Base: Kooperation zwischen den Hochschulen und der Sparkasse Mainfranken Würzburg wird fortgesetzt Die Sparkasse Mainfranken Würzburg intensiviert ihre Zusammenarbeit mit den Hochschulen der Region, um die Gründungsszene in Mainfranken zu unterstützen. 11.06.2025 07:05 Min BRK Bereitschaften im Kreisverband Würzburg - Rettungshundestaffel Die Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuz im Kreisverband Würzburg sind geprägt von der Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten. So ist für jedes Interesse und jedes Talent der ehrenamtlich Tätigen das richtige dabei. Ein Bereich der Bereitschaften ist die Rettungshundestaffel, in der Mensch und Hund Teams bilden. Rettungshundestaffel – starke Teams aus Mensch und Hund Geübt wird zwei 11.06.2025 03:40 Min BRK Bereitschaften im Kreisverband Würzburg - Sicherheit für Großveranstaltungen „Wenn es für uns langweilig war, war es für die Veranstaltung gut“ – so kann man die die Aufgaben der Bereitschaften des BRK zugespitzt zusammenfassen. Denn die Ehrenamtlichen der Bereitschaften sorgen dafür, dass Großveranstaltungen sicher ablaufen. Dazu gehören nicht nur große Sportereignisse, wie der Würzburger Residenzlauf, der Würzburger Marathon oder Fußballspiele im Stadion, sondern auch