*Anzeige
Abfalltrennung fängt schon Zuhause im Kleinen an. Jedes Stück, das in der richtigen Tonne landet, ist ein kleiner Gewinn. Im Anschluss wandern die großen Mengen Abfall dann in Verbrennungsanlagen, um daraus Energie zu gewinnen. Auch hier muss für Recycling wieder entsprechend sortiert werden. Genau diesen Prozess haben die beiden Brüder Nathanael und Johannes Laier mit Künstlicher Intelligenz gekoppelt – und vor drei Jahren das Unternehmen WeSort.AI gegründet. Mit ihrer Technologie soll der Abfall künftig fünf Mal schneller sortiert werden als durch Menschenhand. Zudem arbeiten die Maschinen doppelt so genau. Eine Automatisierung des Ganzen bringt also viele Vorteile mit sich.
Eine gute Idee ist natürlich der Beginn eines erfolgreichen Unternehmens – doch um auch wirtschaftlich stabil zu sein, braucht es Partner, die sich damit auskennen. Wie teqa die Sparkasse Mainfranken Würzburg – die Gründer wie WeSort AI tatkräftig unterstützen. Bei We Sort.AI war die Sparkasse von Beginn an involviert und wird mit dem neu geschaffenen Zentrum für Gründung und Nachfolge, noch mehr Fokus auf die StartUp Szene in Mainfranken legen.