Do., 05.12.2024 , 17:29 Uhr

Innovatives Konzept - Helios St. Elisabeth-Krankenhaus in Bad Kissingen eröffnet Mitarbeitendenwohnungen

Wohnraum ist knapp – und das trifft auch auf die dringend benötigten Fachkräfte im Gesundheitswesen zu. Das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen hat eine Lösung gefunden, um Mitarbeitende zu unterstützen und langfristig zu binden: Es baut eigene Mitarbeitendenwohnungen. Heute wurde die erste der beiden Wohnanlagen feierlich eröffnet, und wir durften bereits hinter die Zimmertüren und auf die benachbarte Baustelle schauen.

Innovatives Projekt

Der Fachkräftemangel und der Mangel an bezahlbarem Wohnraum gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit – auch im sowieso schon gebeutelten Gesundheitswesen. Die Helios Klinik Bad Kissingen zeigt mit einem innovativen Projekt, wie beides angegangen werden kann: Gemeinsam mit der DFK-Gruppe als Investor und Eigentümer entsteht direkt neben dem Krankenhaus eine moderne Wohnanlage für Mitarbeitende.

Fokus auf Auszubildenden und internationalen Kräften

Generell können sich alle Mitarbeitenden in die Wohnungen einmieten, der Fokus liegt jedoch auf Auszubildenden und internationalen Kräften, etwa aus dem aktuellen Rekrutierungsprojekt in Mexiko. Ziel ist es hier, den Einstieg in eine neue Umgebung zu erleichtern und zusätzliche Hürden wie die Wohnungssuche zu umgehen. Während auf der Baustelle des Neubaus noch einiges passiert, ist in den alten Mauern des verlassenen Klosteranbaus schon neues Leben eingezogen – denn auch hier sind in den vergangenen Monaten bereits 48 kleinere Mitarbeitendenwohnungen entstanden.

24 Wohnungen ab Sommer 2025

Die neue Wohnanlage wird dann ab dem Sommer 2025 zusätzlich 24 Wohnungen bieten, darunter Zwei- und Vier-Zimmer-Wohnungen mit Balkon und Stellplatz. Neben Mitarbeitenden der Klinik sollen die Wohnungen auch der breiten Bevölkerung zur Verfügung stehen. Ein Konzept also, das sowohl auf die dringendsten Bedürfnisse der Mitarbeitenden aber auch auf die der Region eingeht.

Auszubildende Bad Kissingen Heliosklinik Innovatives Projekt Internationale Kräfte Mitarbeitendenwohnungen Wohnungen

Das könnte Dich auch interessieren

28.07.2025 02:57 Min Eine Reise in die Vergangenheit – Der Rakoczy-Festzug in Bad Kissingen Jedes Jahr ist Ende Juli in Bad Kissingen ein ganzes Wochenende schon rot im Kalender markiert, denn die Stadt feiert das traditionelle Rakoczy-Fest. Genauer gesagt, feiert man hier gemeinsam die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737. Infolgedessen kamen Kaiser, Könige und Künstler zur Kur nach Bad Kissingen. Wie diese berühmten historischen Persönlichkeiten am vergangenen Wochenende 22.07.2025 03:02 Min Die Rakoczy-Praline 2025 - Süße Hommage an Bayerns letzten König Was haben wohl ein König, der lieber Bauer gewesen wäre und eine Praline gemeinsam? Sie beide spielen beim diesjährigen Rakoczy-Fest in Bad Kissingen, das übrigens am Wochenende stattfindet, eine wichtige Rolle. Was genau dahinter steckt, hat meine Kollegin Steffi Seit herausgefunden. Süß, fruchtig und mit einem Hauch von Geschichte Sie ist schmeckt süß, früchtig und 09.07.2025 03:49 Min Hauptsache schwer und weit – Die 6. Höörder Highland Games Jetzt blicken wir einmal in Richtung Schottland – gut nicht ganz so weit in den Norden – aber immerhin bis nach Haard im Kreis Bad Kissingen. Denn der Gemeindeteil von Nüdlingen stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen Schottlands. Bereits die sechste Ausgabe der Höörder Highland Games ging hier über die Bühne – und wir 01.04.2025 05:38 Min Die 39. Auflage Kissinger Sommer - Non, je ne regrette rien Musikgenuss auf höchstem Niveau, international gefeierte Künstlerinnen und Künstler und eine einzigartige Atmosphäre – dafür steht der Kissinger Sommer. Auch in diesem Jahr verspricht das renommierte Klassikfestival wieder unvergessliche Konzerterlebnisse in Bad Kissingen. Welche Highlights das Publikum 2024 erwarten und wie sich klassische Musik auch für neue Zielgruppen öffnen kann – darüber unterhält sich mein