Knusprig, bunt und eindeutig Fan-tauglich: Axel Schmitt zeigt, wie Brötchen in Schwarz, Rot und Gold zum Snack für jedes Deutschlandspiel werden. Der Teig bleibt schlicht Mehl, Wasser, Salz, Hefe und etwas Gerstenmalz, aber die Farben sorgen für den Auftritt. Die kleinen Kugeln werden eingefärbt, auf einen Spieß gesteckt und anschließend gebacken. Außen bunt, innen weich. Egal ob EM, WM oder Grillabend: Die Brötchen sind perfekt für jede Gelegenheit.
Mehl
Wasser
Hefe
Gerstenmalz
sepia Tinte
Rote Beete Saft
Kurkuma
Spieße
Mehl, Hefe und Wasser in einer Schüssel gut vermischen. Den Teig abdecken und für etwa 20 Stunden stehen lassen. Für die Schwarzen Brötchen, den Teig mit etwas Hefe, Mehl, Gerstenmalz, sepia Tinte, Salz und Wasser vermischen. Für den Roten Teig die sepia Tinte durch Rote Beete Saft ersetzen. Bei dem gelben Teig die sepia Tinte durch Kurkuma ersetzen. Die Teige in kleine Stücke aufteilen. Die Teigstücke mit Mehl in kleine Kugeln formen. Die Teigstücke auf einem Spieß auf spießen und die Spieße abgedeckt eine Stunde ruhen lassen. Bei etwa 235-240° für 10 Minuten im Ofen backen.