Di., 07.10.2025 , 17:45 Uhr

Jahrestag Hamasattacke am 7. Oktober - Gruppe aus Würzburg in Israel vor Ort

Heute vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, kam es zum Terrorangriff der Hamas auf Israel. Mit 1182 Todesopfern war es der größte Massenmord an Juden seit dem Holocaust – zudem wurden hunderte Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt, 48 davon sind noch immer dort, der Großteil ist wahrscheinlich nicht mehr am Leben. Aktuell ist eine Gruppe von Würzburgern in Israel unterwegs, sie sammeln Material für eine Fotoausstellung, die die aktuelle Lage dokumentieren soll. 

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Eindrücke sammeln Fotografen Fotos Gazastreifen Gruppe aus Würzburg Hamas Holocaust Israel Juden Massenmord Tel Aviv

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2024 04:21 Min Hamas-Überfall auf Israel jährt sich – Gedenkfeier in Würzburg Am 7. Oktober 2023 erlebt Israel mit dem Terrorüberfall der Hamas das schlimmste Massaker an Jüdinnen und Juden seit dem Zweiten Weltkrieg. Genau ein Jahr nach dem Angriff hat am Montag eine Gedenkveranstaltungen in Würzburg stattgefunden, bei der den Opfern des Überfalls gedacht wurde. 200 Menschen versammeln sich am DenkOrt Deportationen Am Montagabend versammelten sich 05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten, 01.08.2025 02:57 Min Gedenken an die Opfer - Kranzniederlegung am Sinti- und Roma-Mahnmal in Würzburg Am Paradeplatz in Würzburg steht ein Mahnmal, das an die Opfer des Holocaust gedenkt, insbesondere an die Sinti und Roma, die während der NS-Zeit verfolgt und ermordet wurden. 13.06.2025 01:04 Min Eskalation im Nahen Osten - Sicherheitslage jüdischer Gemeinden in Deutschland gefährdet In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat Israel Luftangriffe auf iranische Atomanlagen und Militärstandorte ausgeübt. Israel begründet den Angriff mit einer existenziellen Bedrohung des jüdischen Volkes und warnt vor einem iranischen Atomprogramm, welches die Region ins Chaos stürzen könnte. Der Iran entschied sich mit Drohnenangriffen zu reagieren. Aktuell droht die Lage weiter zu eskalieren.