Fr., 22.10.2021 , 17:21 Uhr

Jahrgang 2021 – Der Silvaner als Alleskönner

Positive Bilanz

Das Jahr 2021 hat den fränkischen Winzern und ihren Trauben einiges abverlangt. Der ungewohnt kühle Sommer wurde jedoch durch die warmen Septembertage größtenteils wettgemacht. Die Winzer konnten deshalb ihre Ertragsmenge im Vergleich zu den Vorjahren deutlich steigern. Aufgrund des Wetters seien die Weine des Jahrgangs 2021 von einer lebendigen Säure und großartigen Fruchtaromen geprägt, so der Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes Artur Steinmann. Auch werden die Weine etwas weniger Alkohol enthalten, dies läge derzeit jedoch voll im Trend. Erneut besonders hervorgetan hat sich der Silvaner. Nachdem die Rebsorte 2020 trotz Trockenheit und Hitze eine hervorragende Qualität lieferte, bewies der Silvaner in diesem Jahr, dass er auch mit Regen und Nässe klarkommt.

2021 Artur Steinmann Ertrag jahrgang Qualität Silvaner Trauben Wein Weinlese Winzer

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 03:30 Min Weinlesestart in Randersacker – Federweißer-Genuss ab Freitag Grüne Wiesen, frische Luft und mitten drinnen reife Weinreben – die Weinlese in Unterfranken ist im vollem Gange. Zwei Rebsorten wurden bereits heute in Premium Weinort Randersacker geerntet. Wir haben den Winzer vom Weingut Trockene Schmitts begleitet. „Wir ernten heute die ersten Trauben. Die Rebsorte Solaris, die ist sehr früh reif. Die ist meistens schon 10.10.2024 02:57 Min „Herausfordernd und aromatisch“ – So blicken die Winzerinnen und Winzer auf die Weinlese 2024 Rund vier Wochen nach dem offiziellen Beginn der Weinlese in Franken haben die Winzerinnen und Winzer am Donnerstag eine erste Bilanz gezogen. Im Rotweinkeller unter der Residenz wurde resümiert, welche Einflüsse das Wetter hatte, wie sich der Weinjahrgang in diesem Jahr präsentiert und worauf wir uns als Verbraucherinnen und Verbraucher freuen dürfen – oder vielleicht 02.09.2025 03:30 Min 22. und letzter „terroir f“-Aussichtspunkt im Abt Degen Maintal eröffnet – Ein magischer Ort des Frankenweins Der Herbst ist angebrochen und damit stehen uns auch die letzten sommerlichen Tage des Jahres bevor. Wer noch nach einem Ausflugsziel sucht könnte im Abt Degen Weintal fündig werden. Dort wurde gestern der 22. und damit letzte terroir f Punkt eingeweiht. Neuer Aussichtspunkt im Abt Degen Weintal Nach 15 Jahren ist es endlich soweit: im 12.08.2025 03:36 Min Wein, Weitblick und Wertschätzung – Fränkische Ökowinzer zeigen ihre Vielfalt auf der Vogelsburg Unterfranken ist unbestritten die Weinanbauregion in Bayern. Kein Wunder: Das Zusammenspiel aus dem fränkischen Trias – Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper – und einem fast schon mediterranen Klima schafft beste Voraussetzungen für den Weinbau. Wie sich das im Glas widerspiegelt, konnten Besucherinnen und Besucher am Sonntag hoch über der Mainschleife bei Volkach erleben – bei der