Fr., 22.10.2021 , 17:21 Uhr

Jahrgang 2021 – Der Silvaner als Alleskönner

Positive Bilanz

Das Jahr 2021 hat den fränkischen Winzern und ihren Trauben einiges abverlangt. Der ungewohnt kühle Sommer wurde jedoch durch die warmen Septembertage größtenteils wettgemacht. Die Winzer konnten deshalb ihre Ertragsmenge im Vergleich zu den Vorjahren deutlich steigern. Aufgrund des Wetters seien die Weine des Jahrgangs 2021 von einer lebendigen Säure und großartigen Fruchtaromen geprägt, so der Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes Artur Steinmann. Auch werden die Weine etwas weniger Alkohol enthalten, dies läge derzeit jedoch voll im Trend. Erneut besonders hervorgetan hat sich der Silvaner. Nachdem die Rebsorte 2020 trotz Trockenheit und Hitze eine hervorragende Qualität lieferte, bewies der Silvaner in diesem Jahr, dass er auch mit Regen und Nässe klarkommt.

2021 Artur Steinmann Ertrag jahrgang Qualität Silvaner Trauben Wein Weinlese Winzer

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 04:04 Min Kaniber setzt Zeichen für Regionalität - Start der Fränkischen Weinlese unterhalb der Würzburger Festung Für Winzerinnen und Winzer in Unterfranken beginnt jetzt die wohl spannendste Zeit des Jahres: die Weinlese. Heute fiel der offizielle Startschuss unterhalb der Festung Marienberg in Würzburg. Begleitet wurde die Eröffnung von jeder Menge herbstlicher Stimmung, ersten Einschätzungen zum Weinjahrgang 2025 und zahlreichen prominenten Gästen. Mit dabei war unter anderem die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. 02.10.2025 03:56 Min Guter Jahrgang zu erwarten – Fränkische Winzer ziehen Bilanz zur Weinlese 2025 Franken zeichnet sich durch vieles aus. Was die meisten Menschen – auch international – mit der Region verbinden, ist wohl der Frankenwein. Ende September war die diesjährige Lese im Weinbaugebiet Franken weitgehend abgeschlossen. Um eine allgemeine Bilanz zu ziehen, haben die Winzer heute Morgen zur gemeinsamen Pressekonferenz eingeladen. Jakob Scheckeler hat die Einzelheiten. Ein schnelles 27.08.2025 03:30 Min Weinlesestart in Randersacker – Federweißer-Genuss ab Freitag Grüne Wiesen, frische Luft und mitten drinnen reife Weinreben – die Weinlese in Unterfranken ist im vollem Gange. Zwei Rebsorten wurden bereits heute in Premium Weinort Randersacker geerntet. Wir haben den Winzer vom Weingut Trockene Schmitts begleitet. „Wir ernten heute die ersten Trauben. Die Rebsorte Solaris, die ist sehr früh reif. Die ist meistens schon 02.09.2025 03:30 Min 22. und letzter „terroir f“-Aussichtspunkt im Abt Degen Maintal eröffnet – Ein magischer Ort des Frankenweins Der Herbst ist angebrochen und damit stehen uns auch die letzten sommerlichen Tage des Jahres bevor. Wer noch nach einem Ausflugsziel sucht könnte im Abt Degen Weintal fündig werden. Dort wurde gestern der 22. und damit letzte terroir f Punkt eingeweiht. Neuer Aussichtspunkt im Abt Degen Weintal Nach 15 Jahren ist es endlich soweit: im