Mo., 28.11.2022 , 17:01 Uhr

Josef Schuster in seiner dritten Amtszeit!

2014 wurde Josef Schuster das erste Mal zum Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland gewählt – Nun wurde er für vier weitere Jahre in diesem Amt bestätigt. Teil des Zentralrates ist der im israelischen Haifa geborene Mediziner schon länger: 1999 trat er in das Präsidium des Zentralrates ein und von 2010 bis 2014 war er Vizepräsident. Zuvor war der mittlerweile 68-Jährige bereits 1998 Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde in Würzburg und Unterfranken, sowie 2002 Präsident des Landesverbandes der israelitischen Kultusgemeinden in Bayern. Derzeit ist er außerdem Vizepräsident des Jüdischen Weltkongresses. Im Laufe seiner nun anstehenden, dritten Amtsperiode will Josef Schuster vor allem auch die positiven Aspekte des Judentums in Deutschland verdeutlichen. Dazu soll zum Beispiel die für 2024 geplante Eröffnung der jüdischen Akademie in Frankfurt beitragen.

Amtsperiode Juden Kulturgemeinde Landesverband Präsident Würzburg Zentralrat

Das könnte Dich auch interessieren

13.06.2025 01:04 Min Eskalation im Nahen Osten - Sicherheitslage jüdischer Gemeinden in Deutschland gefährdet In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat Israel Luftangriffe auf iranische Atomanlagen und Militärstandorte ausgeübt. Israel begründet den Angriff mit einer existenziellen Bedrohung des jüdischen Volkes und warnt vor einem iranischen Atomprogramm, welches die Region ins Chaos stürzen könnte. Der Iran entschied sich mit Drohnenangriffen zu reagieren. Aktuell droht die Lage weiter zu eskalieren. 07.10.2025 06:09 Min Jahrestag Hamasattacke am 7. Oktober - Gruppe aus Würzburg in Israel vor Ort Heute vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, kam es zum Terrorangriff der Hamas auf Israel. Mit 1182 Todesopfern war es der größte Massenmord an Juden seit dem Holocaust – zudem wurden hunderte Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt, 48 davon sind noch immer dort, der Großteil ist wahrscheinlich nicht mehr am Leben. Aktuell 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim