Mo., 03.01.2022 , 17:46 Uhr

Jubiläum - 50 Jahre "Wein-TÜV"

„Wein-TÜV“ wird 50

Seit 50 Jahren wird jährlich Wein aus bayerischen Produktionen bei der Regierung von Unterfranken in Würzburg amtlich geprüft. Pro Qualitätsprüfung halten die ehrenamtlichen Prüfer beim „Wein-TÜV“ durchschnittlich 65 verschiedenen Weine unter ihre Nase. Die Tester untersuchen die Tropfen vor allem sensorisch, das heißt sie beurteilen Geruch, Farbe, Geschmack und Harmonie. In den vergangen 5 Jahrzehnten gab es nach Angaben der Behörde fast 480.000 Anträge auf die freiwillige amtliche Prüfung. In Würzburg wurden in den letzten 50 Jahren etwa 1,87 Milliarden Liter Wein in ca. 10.000 Sitzungen kontrolliert. Das ist so viel Wein, dass der größte Stausee in Unterfranken, der Ellertshäuser See, komplett gefüllt werden könnte.

Geschmack Kontrolle Prüfung Qualität Regierung von Unterfranken Test TÜV Wein

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 03:30 Min 22. und letzter „terroir f“-Aussichtspunkt im Abt Degen Maintal eröffnet – Ein magischer Ort des Frankenweins Der Herbst ist angebrochen und damit stehen uns auch die letzten sommerlichen Tage des Jahres bevor. Wer noch nach einem Ausflugsziel sucht könnte im Abt Degen Weintal fündig werden. Dort wurde gestern der 22. und damit letzte terroir f Punkt eingeweiht. Neuer Aussichtspunkt im Abt Degen Weintal Nach 15 Jahren ist es endlich soweit: im 27.08.2025 02:28 Min Würzburger Weinparade 2025 steht kurz bevor – Regionale Tropfen, kulinarische Schmankerl und ein vielfältiges Programm Es ist eines der Highlights im Würzburger Veranstaltungskalender: die Weinparade. Jahr für Jahr verwandelt sie den Marktplatz in ein großes Open-Air-Weinlokal – mit regionalen Tropfen, kulinarischen Schmankerln und einem bunten Programm. Startschuss mitten in der Innenstadt Ab morgen heißt es wieder: Auftakt zur Würzburger Weinparade mitten in der Innenstadt. Der Aufbau läuft auf Hochtouren, doch 12.08.2025 03:36 Min Wein, Weitblick und Wertschätzung – Fränkische Ökowinzer zeigen ihre Vielfalt auf der Vogelsburg Unterfranken ist unbestritten die Weinanbauregion in Bayern. Kein Wunder: Das Zusammenspiel aus dem fränkischen Trias – Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper – und einem fast schon mediterranen Klima schafft beste Voraussetzungen für den Weinbau. Wie sich das im Glas widerspiegelt, konnten Besucherinnen und Besucher am Sonntag hoch über der Mainschleife bei Volkach erleben – bei der 01.08.2025 00:56 Min Neuigkeiten aus Schweinfurt – Genehmigung des Haushalts für 2025 Der Haushalt der Stadt Schweinfurt wurde von der Regierung Unterfranken genehmigt. Dies ermöglicht nun die Auszahlung von den planmäßigen Zuschüssen und Fördergeldern. „Sparen“ steht allerdings weiterhin ganz oben auf Schweinfurts Agenda. Denn die Genehmigung des Haushalts erfordert spezielle Auflagen. Eine Kreditaufnahme von 24 Millionen Euro ist in diesem Jahr also nicht möglich. Hier beträgt das