Mehr als 500 freiwillige Helfer boten ein imposantes Bild – dazu viel historisches und hochmodernes Gerät, vereint in einem großen Festzug: zu Ehren der Freiwilligen Feuerwehr Bad Mergentheim, die ihren 175. Geburtstag feiert, waren zahlreiche Vertreter von befreundeten Blaulichtorganisationen gekommen, um den jahrelangen Einsatz der Kollegen entsprechend zu würdigen.
Fahrzeug-Weihe
Bevor sich der Festumzug durch die Stadt in Bewegung setzte, wurden vier Fahrzeuge auf dem Marktplatz geweiht, die seit der Corona-Pandemie neu zum Fuhrpark der Abteilung Stadt hinzugestoßen sind und die moderne Ausstattung vergrößern. Geweiht wurden ein Wechsellader-Fahrzeug mit dem Abrollbehälter „Rüst“, ein neuer Einsatzleitwagen, ein Mannschaftstransportwagen und ein wendiges Mittleres Löschfahrzeug, die die Hauptwache in Bad Mergentheim inclusive der angrenzenden Wehren noch leistungsfähiger machen.
Lange Geschichte
Der Gemeinderat beschloss am 19. April 1849, auch in Mergentheim eine Freiwillige Feuerwehr nach französischem Vorbild einzuführen, doch anfangs meldeten sich nur fünf Freiwillige bei der Stadt. Ein Jahr später waren es immerhin 50 Anmeldungen, am 19. November 1850 wurde im Rathaus schließlich der erste Hauptmann gewählt – für manche der eigentliche Gründungstag der Freiwilligen Feuerwehr Bad Mergentheim, die seitdem auf eine stolze Geschichte zurückblicken kann.