Das Museum im Kulturspeicher in Würzburg feiert mit dem heutigen Tag sein 20. Jubiläum. Seit dem 22. Februar 2002 ist das Museum Teil des Kulturspeichers, zuvor befand sich die Kunstausstellung am Paradeplatz in Würzburg. Von 1996 bis 2001 wurde der ehemalige Getreidespeicher zum Kulturzentrum umgebaut, der Stadt Würzburg kostete das rund 20 Millionen Euro.
In dem Haus für Konkrete Kunst befinden sich mittlerweile sechs Ausstellungsräume auf einer Fläche von 3500 Quadratmetern. Am heutigen Geburtstag wurden von 13 bis 18 Uhr stündliche Konzerte mit Studenten der Hochschule für Musik gegeben. Der Eintritt war für Besucherinnen und Besucher des Museums heute frei.