Do., 04.07.2024 , 16:13 Uhr

Judith Gerlach ist neue Schirmherrin im LBV-Projekt - Projektstart in Alzenauer Pflegeeinrichtung

Vogelprojekt in
Alzenau

Die Bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach ist neue Schirmherrin im LBV-Senioren-Projekt “Alle Vögel sind schon da“. Das hat die Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention am Montag in Alzenau bekanntgegeben. Als neue Schirmherrin hat Gerlach hier das SeniorenWohnen Alzenau besucht und den Projektstart in dieser Einrichtung begleitet. Seit über sechs Jahren bringt der bayerische Naturschutzverband LBV die Vogelbeobachtung in voll- und seit diesem Jahr auch in teilstationäre Pflegeeinrichtung. Darüber freut sich auch Gerlach, die sich durch die Vogelbeobachtung eine stärkere Lebenszufriedenheit in Pflegeeinrichtungen erhofft.

Gerlach unterstützt
das Vogelprojekt

325 Pflegeeinrichtungen in Bayern haben mittlerweile an der Vogelbeobachtung teilgenommen und ermöglichen damit den älteren Menschen, die Vogelwelt hautnah zu erleben. Die Teilnahme an diesem Projekt ist für Pflegeeinrichtungen kostenlos. In der Alzenauer Pflegeeinrichtung wird durch das Vogelprojekt ein Stück Natur direkt vor das Fenster geholt. Diese Aktivität soll das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner steigern und Freude in den Alltag bringen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

07.10.2025 02:03 Min Bürgerenergiepreis Unterfranken 2025: Der DJK Unterweißenbrunn - Nachhaltigkeit auf nahezu allen Ebenen Um seine Umweltfreundlichkeit zu steigern und Kosten zu senken, hatte der DJK Unterweißenbrunn schon vor einigen Jahren drei Säulen identifiziert, auf denen sich gewisse Maßnahmen umsetzen lassen: den Wasserverbrauch, den Kraftstoffverbrauch und den Stromverbrauch. Mähroboter und Schafe Durch die Einführung von Maßnahmen wie dem Bohren eines Tiefbrunnens, der Verwendung von Mährobotern und der Installation einer 06.10.2025 03:04 Min Schwerer Unfall wegen Geisterfahrer auf der B19 – Verursacher verstirbt noch an der Unfallstelle Auf der B19 bei Würzburg kam es am Samstagabend abend zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 65-Jähriger wurde zum Geisterfahrer und kollidierte mit dem Gegenverkehr. Eine Tragödie, die ein wiederkehrendes Thema leider erneut in den Fokus rückt: Das Gaffen. 65-Jähriger gerät in Gegenverkehr Am Samstagabend kam es auf der B19 zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 19:10 06.10.2025 04:29 Min Kultur trifft Kulisse – Werneck wird Bühne für internationales Varietéfestival Vom 6. bis zum 16. Mai 2026 lädt das 8. internationale Varietéfestival „Dirk Denzers Magische Momente“ zu elf Tagen Weltklasse-Varieté in den Schlosspark Werneck ein. Magische Artistik, internationale Top-Acts und eine Kulisse, die verzaubert, machen das Festival zu einem besonderen Erlebnis. Einzigartiges Konzept mit Weltklassekünstlern Veranstalter Dirk Denzer betont, dass das Konzept der Themenshows mit 02.10.2025 03:56 Min Guter Jahrgang zu erwarten – Fränkische Winzer ziehen Bilanz zur Weinlese 2025 Franken zeichnet sich durch vieles aus. Was die meisten Menschen – auch international – mit der Region verbinden, ist wohl der Frankenwein. Ende September war die diesjährige Lese im Weinbaugebiet Franken weitgehend abgeschlossen. Um eine allgemeine Bilanz zu ziehen, haben die Winzer heute Morgen zur gemeinsamen Pressekonferenz eingeladen. Jakob Scheckeler hat die Einzelheiten. Ein schnelles