Di., 21.05.2024 , 13:45 Uhr

Judith Gerlach kritisiert Apothekenreform - Austausch in Kleinostheimer Apotheke

Strukturreform der Apotheken

Gibt es schon bald Apotheken im Land ohne echte Apotheker? Geht es nach Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach könnte das durch die anstehende Apotheken-Strukturreform schon bald der Fall sein. Dessen sind sich gerade die Apotheken im ländlichen Raum bewusst – und schlagen Alarm! So wie der Inhaber der Laurentius-Apotheke in Kleinostheim Thomas Bsonek. Er befürchtet eine sogenannte Apotheke-Light.

Judith Gerlach kritisiert Bundespläne

Um die Apotheken aber wieder attraktiver zu gestalten, hat sich am vergangene Freitag auch die Bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach eingeschaltet – und die Apothekerinnen und Apotheker in Kleinostheim besucht. Mit ihrem Besuch hat Gerlach auf den Brandbrief von Inhaber Thomas Bsonek vom Herbst 2023 reagiert. Denn: Für die Bayerische Gesundheitsministerin sind die öffentlichen Apotheken das Rückgrat der flächendeckenden Arzneimittelversorgung.

Strukturreform in der Sommerpause

Im Anschluss an den Austausch in der Laurentius-Apotheke gab es noch eine Diskussionrunde in Kleinostheim. Auch hier haben die Teilnehmer über die angekündigte Apotheken-Strukturreform des Bundesgesundheitsministeriums gesprochen. Noch ist nicht klar, wann der Entwurf kommen wird. Als Zeitpunkt wird weiterhin lediglich ein Termin vor der Sommerpause genannt.

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 04:13 Min Meilenstein in Lohr erreicht – Richtfest am Zentralklinikum Main-Spessart Das Thema der Gesundheitsversorgung ist eines, das viele Menschen in der Gesellschaft mit einer gewissen Beunruhigung betrachten. Immer wieder kommen neue Hiobsbotschaften – die Kliniken sind in Gefahr und müssen in manchen Fällen komplett schließen. In Lohr am Main sieht das etwas anders aus: Das Klinikum Main-Spessart steht vor einem großen Umzug in einen Neubau. 18.09.2025 05:22 Min "Burger-Haus" ist historisches Gebäude der Stadtgeschichte - älteste Apotheke in Bad Mergentheim Das in der Region sehr bekannte Haus „Spielwaren Burger“, dessen älteste Gebäude-Teile bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, ist laut Stadtverwaltung ein Bad Mergentheimer Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung. Und das ist wohl alles andere als eine Übertreibung, denn es  stammt nachweislich aus dem Jahr 1433. Älteste Apotheke in der Kurstadt Bisher galt die benachbarte Engel-Apotheke als 18.09.2025 03:32 Min Ein Ort für das innere Spielkind - MainSpieleCon geht in die dritte Runde Egal ob mit der Familie oder mit Freunden. Trotz des Internets erfreuen sich Brettspiele weiter großer Beliebtheit. Für viele kann nichts das Werfen eines Würfels oder das Ziehen von Karten ersetzen. Für solche Brettspielenthusiasten fand am Wochenende das richtige Event statt. Ein Event ganz für Brettspielliebhaber Am letzten Samstag konnte man sich im Jugendzentrum in 18.09.2025 02:48 Min Hundebabys als Schmuggelware – Zöllner stoppen Transport auf der A3 bei Würzburg Der illegale Welpenhandel boomt: Laut Tierschutzbund werden jedes Jahr bis zu 100.000 Hundebabys nach Deutschland geschmuggelt. Viele stammen aus Osteuropa, sind viel zu jung, oft krank und nicht geimpft. Hinter dem süßen Anblick steckt ein millionenschweres Geschäft, das von organisiertem Schmuggel und Tierquälerei lebt. Käufer riskieren hohe Tierarztkosten und lebenslang geschädigte Tiere – oder deren