Di., 21.05.2024 , 13:45 Uhr

Judith Gerlach kritisiert Apothekenreform - Austausch in Kleinostheimer Apotheke

Strukturreform der Apotheken

Gibt es schon bald Apotheken im Land ohne echte Apotheker? Geht es nach Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach könnte das durch die anstehende Apotheken-Strukturreform schon bald der Fall sein. Dessen sind sich gerade die Apotheken im ländlichen Raum bewusst – und schlagen Alarm! So wie der Inhaber der Laurentius-Apotheke in Kleinostheim Thomas Bsonek. Er befürchtet eine sogenannte Apotheke-Light.

Judith Gerlach kritisiert Bundespläne

Um die Apotheken aber wieder attraktiver zu gestalten, hat sich am vergangene Freitag auch die Bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach eingeschaltet – und die Apothekerinnen und Apotheker in Kleinostheim besucht. Mit ihrem Besuch hat Gerlach auf den Brandbrief von Inhaber Thomas Bsonek vom Herbst 2023 reagiert. Denn: Für die Bayerische Gesundheitsministerin sind die öffentlichen Apotheken das Rückgrat der flächendeckenden Arzneimittelversorgung.

Strukturreform in der Sommerpause

Im Anschluss an den Austausch in der Laurentius-Apotheke gab es noch eine Diskussionrunde in Kleinostheim. Auch hier haben die Teilnehmer über die angekündigte Apotheken-Strukturreform des Bundesgesundheitsministeriums gesprochen. Noch ist nicht klar, wann der Entwurf kommen wird. Als Zeitpunkt wird weiterhin lediglich ein Termin vor der Sommerpause genannt.

 

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 04:55 Min „The First Lady“ in Würzburg – LGBTQ-Aktivistin Efrat Tilma kämpft für Sichtbarkeit und Respekt In einer Zeit, in der weltweit die Rechte queerer Menschen wieder eingeschränkt werden, bekommt Efrat Tilmas Geschichte besondere Bedeutung. Als trans Frau wurde sie in Israel verfolgt und verstoßen – heute kämpft sie dort für Akzeptanz und gleiche Rechte. In Würzburg stellte sie gemeinsam mit den Regisseuren ihren Film „The First Lady“ vor – – 07.11.2025 03:17 Min Wenn Ziegen zu Kollegen werden – M2 Bad am Maradies Update Am Außengelände des Marktheidenfelder Schwimmbads sind derzeit einige neue Mitarbeiter unterwegs und trimmen fleißig das Gestrüpp. Dort, wo vor Corona im Jahr 2019 noch Badegäste lagen, hat sich nach sechs Jahren nämlich wieder die Wildnis breitgemacht. Und weil man neugierig ist, was sich unter Gras und Geäst verbirgt, wurden gleich rund 45 fleißige Helfer organisiert. 06.11.2025 09:20 Min Größtenteils Einigkeit im Stadtrat - Würzburgs Haushaltsentwurf für 2026 Die bayerischen Städte stehen vor großen finanziellen Herausforderungen – wir haben bei Würzburgs Kämmerin Beate Gross nachgefragt, welche Schwierigkeiten das kommende Haushaltsjahr mit sich bringt. 06.11.2025 00:51 Min Uniklinikum Würzburg zählt zu besten Kliniken Deutschlands - Platz 4 in Bayern Das Uniklinikum Würzburg gehört erneut zur Spitzengruppe der deutschen Krankenhäuser. In der aktuellen Focus-Klinikliste 2026 belegt die Uniklinik bundesweit Platz 17 und in Bayern Rang 4. Bewertet wurden über 1600 Kliniken in ganz Deutschland. Besonders stark schnitt das Uniklinikum dabei in zahlreichen Fachbereichen ab, unter anderem in der Kardiologie, Onkologie, Unfallchirurgie und Neurologie. Auch bei