Hier wurden am heutigen Mittwoch die Landessiegerinnen und Landessieger des bayerischen „Jugend forscht“-Wettbewerbs ausgezeichnet. Insgesamt durften sich 14 Jugendforscherinnen und Jugendforscher über die Auszeichnung freuen, darunter auch sechs Jugendliche aus Unterfranken.
Die Gruppe, bestehend aus Hannah Amrhein, Hanna Fries und Lena Fries vom Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld, wurde zum Gewinnerteam im Bereich Chemie gekürt. Die drei Jugendlichen haben sich mit einem Fotokatalysator, hergestellt aus Johanniskraut, beschäftigt.
Außerdem durfte sich Leonie Fuchs vom Rhön-Gymnasium Bad Neustadt an der Saale über eine Auszeichnung im Chemie-Bereich freuen. Die 17-Jährige forschte im Bereich Geo-und Raumwissenschaften.
Das Zweierteam Tim Arnold und Felix von Ludowig von der Staatlichen Realschule Hösbach entwickelte einen cloudbasierten Ansatz zur effizienten Koordination von Drohneneinsätzen. Die beiden nahmen den Preis im Bereich Technik entgegen.
Die Landessiegerinnen und Landessieger qualifizieren sich mit der heutigen Auszeichnung für den 58. Bundeswettbewerb von Jugend forscht, das vom 18. bis 21. Mai 2023 in Bremen stattfindet.