Do., 30.03.2023 , 17:10 Uhr

Jugend forscht – Drei Gewinnerteams aus Unterfranken

Große Freude im niederbayerischen Vilsbiburg

Hier wurden am heutigen Mittwoch die Landessiegerinnen und Landessieger des bayerischen „Jugend forscht“-Wettbewerbs ausgezeichnet. Insgesamt durften sich 14 Jugendforscherinnen und Jugendforscher über die Auszeichnung freuen, darunter auch sechs Jugendliche aus Unterfranken.

Auszeichnung im Bereich Chemie:

Die Gruppebestehend aus Hannah Amrhein, Hanna Fries und Lena Fries vom Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld, wurde zum Gewinnerteam im Bereich Chemie gekürt. Die drei Jugendlichen haben sich mit einem Fotokatalysator, hergestellt aus Johanniskraut, beschäftigt.

Auszeichnung im Bereich Chemie:

Außerdem durfte sich Leonie Fuchs vom Rhön-Gymnasium Bad Neustadt an der Saale über eine Auszeichnung im Chemie-Bereich freuen. Die 17-Jährige forschte im Bereich Geo-und Raumwissenschaften.

Preis im Bereich Technik:

Das Zweierteam Tim Arnold und Felix von Ludowig von der Staatlichen Realschule Hösbach entwickelte einen cloudbasierten Ansatz zur effizienten Koordination von Drohneneinsätzen. Die beiden nahmen den Preis im Bereich Technik entgegen.

Bundeswettbewerb von Jugend forscht:

Die Landessiegerinnen und Landessieger qualifizieren sich mit der heutigen Auszeichnung für den 58. Bundeswettbewerb von Jugend forscht, das vom 18. bis 21. Mai 2023 in Bremen stattfindet.

Auszeichnung Chemie Jugend Jugend forscht Schüler Technik Wettbewerb

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 03:19 Min Wenn beim Dreschfest in Stadtlauringen nicht gedroschen wird - dann punkten Schlepper, Sägen und Wettbewerbe Wer beim Dreschfest in Stadtlauringen an Staub, Stroh und Dreschmaschinen denkt, der lag diesmal falsch. Gedroschen wurde heuer nämlich nicht – und gerade das machte den Blick auf andere Attraktionen frei. Wir waren vor Ort und haben und sind abgetaucht in eine Technikwelt aus längst vergangenen Zeiten. Seit 26 Jahren lockt das Brauchtumsfest aufs Feld 12.06.2025 03:43 Min Health Tech App Gründer – und das bereits mit nur 17 Jahren Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschlands bis zu 8,5 Millionen Menschen mit der Diagnose Diabetes leben. Auch der 17-jährige Teenager Tim aus Eltmann ist davon betroffen. Er hat sich zum Ziel gesetzt das Diabetes-Management in Form einer App zu revolutionieren. Wir haben Tim bei sich Zuhause besucht und näher nachgefragt. Mit 17 zur eigenen 04.06.2025 01:01 Min Zwei mal dritter Platz für Unterfranken – Erfolg beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ Die beiden unterfränkischen Repräsentanten beim 60. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ in Hamburg dürfen sich freuen: Sie konnten in ihren jeweiligen Kategorien den dritten Platz erreichen. Clara Hobbach vom Riemenschneider-Gymnasium Würzburg überzeugte mit ihrem „Solarrad für den Schulweg“ die Jury in der Sparte „Arbeitswelt“. Die 16-Jährige entwickelte dazu unter Anderem einen Solarfahrradkorb, der Sonnenlicht sowohl leer als 26.08.2025 02:36 Min Das Deutsche Sportabzeichen – Ein kleiner Einblick in eine lange Tradition Wie fit sind wir eigentlich? Ein einfacher Check im Alltag ist selten aussagekräftig – wer es genau wissen will, braucht eine richtige Herausforderung. Eine, die seit 1912 besteht und bei der nicht nur Profis punkten können. In Würzburg gibt es dafür eine besondere Gelegenheit, die nicht nur sportlich fordert, sondern auch belohnt. Wir haben uns