Fr., 10.02.2023 , 17:44 Uhr

Jugendliche für Gründung begeistern - StartUp im Interview mit der Initiative STARTUPTEENS

*Anzeige

Start Up das Gründermagazin in der Februarfolge aus dem Zentrum für digitale Innovationen Mainfranken (ZDI)* in Würzburg. Zu Gast beim StartUp Teens Workshop.

Es braucht mehr Gründungswillige 

Stephanie Weiss, Managerin Kooperation und Partnerschaften Bayern STARTUPTEENS*, erklärt im ersten Teil der Sendung, warum es in Deutschland mehr Gründungswillige braucht, wie bereits junge Menschen für die Gründung begeistert werden können und weshalb es so wichtig ist mit Initiativen und Workshops die Jugend zu fördern.

Learning by Doing 

Philip Reichert ist 19 Jahre alt und hat Anfang 2022 sein eigenes Software Unternehmen Wodanio* gegründet. Im Interview spricht er mit Moderatorin Sandra Hechelmann darüber, wie er gelernt hat unternehmerisch zu denken, wie wichtig Networking über Gründerzentren und Mentoren ist und warum er den direkten Karriereweg nicht eingeschlagen hat.

Marketingplattform für Gastronomie

Die Gründer Lorenz Wolf und Jakob Hebenstreit sind 17 Jahre alt, gehen noch zur Schule und sind gerade in der Entwicklungsphase ihrer eigenen Gastronomie App.
Beide erzählen im Talk, was hinter ihrer Gründungsidee GAINBACK steht, wie sie mit Herausforderungen umgehen und wo sie sich konstruktives Feedback für ihr Business holen.

Mehr StartUp Folgen unter:

Best of Consumer StartUps

Kunsthandwerk und Modebusiness

Gründerinnen im Handwerk 

 

Business Gründer Gründer:innen Gründung Information Jakob Hebenstreit Jugendliche Lorenz Wolf Philip Reichert Sandra Hechelmann Startup Stephanie Weiss Teenager TVMainfranken Unterfranken Wirtschaft Workshop Würzburg ZDI

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2024 15:38 Min Netzwerk für Selbstständige - CONNECT & GROW - bei StartUp das Gründermagazin StartUp mit den Gründerinnen des Netzwerks CONNECT & GROW. 12.04.2025 14:02 Min Startup - das Gründermagazin für Mainfranken: AzubisPlus App Thema der Sendung: Azubisplus – eine App, die Auszubildende und Betriebe zusammen bringt. Das Besondere: Die App von Gründern aus Würzburg ist deutschlandweit die erste, die auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Auszubildenden aus dem Ausland ausgelegt ist. Entstanden ist sie durch die persönliche Erfahrung eines der Gründer. Die Entwickler erklären, wie die App funktioniert und berichten 12.09.2024 13:05 Min Gründerstandort Schweinfurt: StartUp zu Gast bei Senzowine und der MainBar StartUp zu Gast in Schweinfurt bei Luca Dahms und Ramona Krines. 31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: