Di., 29.07.2025 , 15:43 Uhr

Junges Theater in Röttingen feiert Jubiläum - weitere Kooperationen vereinbart

Es ist eines der kulturellen Leuchtturm-Projekte in der Region: die Frankenfestspiele in Röttingen strahlen weit über Landesgrenzen hinweg – und auch das Junge Theater hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Nachwuchsschmiede entwickelt.

Kooperationsvereinbarung

Zum zehnjährigen Jubiläum hat man jetzt mit den beteiligten Schulen eine weitere Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Der Vertrag läuft über drei Spielzeiten bzw. Schuljahre und endet im Sommer 2028. Alle bisher bereits involvierten Schulen sind von Beginn an, also seit 10 Jahren beim Jungen Theater der Frankenfestspiele mit dabei.

Zahlreiche workshops

Die Schulen stellen seit Jahren interessierte Schüler zur Verfügung, die beim Jungen Theater mitmachen oder auch zahlreiche workshops in den jeweiligen Schulen absolvieren. Spitzenreiter war hier bislang die Gemeinschaftsschule in Weikersheim.

Erste bayerische Schule

Die meisten Kinder für die Aufführen stellt der Schulverbund Creglingen. Als erste bayerische Schule ist jetzt auch offiziell die Gesamtschule Uffenheim mit im Boot, die aber ebenfalls bereits seit Jahren an den Produktionen beteiligt ist.

Zahlreiche Aufführungen

Bis Ende August werden auf Burg Brattenstein noch drei verschiedene Stücke aufgeführt: Ich denke oft an Piroschka, Der Fall Moriarty und die fabelhafte Welt der Amelie.

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 03:08 Min Stück für Stück zurück ins Leben – Aschaffenburger Wohngruppe für Suchtkranke erhält Unterfränkischen Inklusionspreis In eine Sucht zu rutschen passiert leider öfter als erwartet und von ihr aus wieder zurück ins Leben zu gelangen ist eine Herausforderung an der viele scheitern. Umso wichtiger ist es ein Umfeld zu haben, welches unterstützt und an die Hand nimmt. Ein solches Angebot gibt es seit diesem Frühjahr in Aschaffenburg. Der nächste Schritt 14.10.2025 02:55 Min Zu Besuch beim WRVB – Ein Einblick in die Welt des Rudersports Heute wird’s sportlich – und nass! Unser Reporter Patrick war beim Würzburger Ruderverein Bayern zu Besuch und durfte selbst ins Boot steigen. Bevor ihr am Donnerstag seht, wie er sich auf dem Main schlägt, schauen wir heute schon mal, was diesen Sport eigentlich so besonders macht – und warum Rudern in Würzburg beste Bedingungen hat. 14.10.2025 02:21 Min Keine neuen Straßenbahnen für Würzburg – Hersteller „Heiterblick“ ist insolvent. Die Würzburger Straßenbahnen haben Erneuerungsbedarf. Die ältesten Modelle stammen noch aus den Sechzigern und sind alles andere als modern oder Barrierefrei. Deshalb haben sich Stadt und WVV diesem Thema auch angenommen. Doch leider läuft das Vorhaben aktuell alles andere als reibungslos. Straßenbahnhersteller insolvent Fast 30 Jahre ist es her, dass die neuesten Straßenbahnen in das 13.10.2025 03:40 Min Eine Spritztour mit dem LKW für jedermann – Sechstes inklusives Truckerfest am Blindeninstitut Oft denken wir gar nicht daran aber eine körperliche oder geistige Einschränkung kann vieles zu einer Herausforderung werden lassen. Was für uns alltäglich ist, wie Treppen oder in ein Auto steigen, kann für diese Menschen eine große Hürde sein. Umso wichtiger ist es, dass es inklusive Aktionen gibt um diese Hürden Schritt für Schritt abzubauen.