Fr., 17.01.2020 , 17:26 Uhr

Kampagne beendet – Südzucker AG zieht Bilanz

Die Südzucker AG kann auf ein starkes 3. Quartal zurückblicken und über 5 Milliarden Euro Umsatz vermelden – Trotz Rückgang im Zuckersektor, welcher etwa 330 Millionen weniger als im Vorjahr erwirtschaftete.

Franken südzucker Zuckerrüben Zuckersektor

Das könnte Dich auch interessieren

16.05.2025 03:59 Min Bedrohung für Bauern – Schilf-Glasflügelzikade breitet sich rasant aus Die Schilf-Glasflügelzikade war einst bedroht – jetzt bedroht sie ganze Existenzen. In Unterfranken breitet sich das Insekt rasant aus und gefährdet den Zuckerrübenanbau. Für viele Betriebe steht damit auch die Zukunft des heimischen Zuckers auf dem Spiel. Kleines Ding, große Auswirkung Ein kleines Insekt sorgt bei Landwirten für große Sorgen. Die Schilf-Glasflügelzikade – früher in 10.10.2025 27:51 Min Menschen - mit dem fränkischen Weinbaupräsident Artur Steinmann Artur Steinmann ist ein Pionier in der fränkischen Weinwirtschaft. Als Weinbaupräsident hat er in den letzten 16 Jahren die Branche geprägt und die Weinkultur in Franken gefördert. 17.09.2025 03:37 Min Endlich wieder gute Prognosen – Zuckerrübenkampagne in Unterfranken gestartet Der Herbst hat begonnen und neben dem altbekannten Kürbis steht er in Mainfrankens Landwirtschaft ganz im Zeichen der Zuckerrüben. Nach zwei enttäuschenden Kampagnen fangen die Zuckerrübenbauern wieder an ihre Ernte einzuholen. Ob dieses Jahr die lang erhoffte Besserung bevorsteht, sehen sie jetzt. Die Zuckerrübenkampagne hat begonnen Wie jedes Jahr zieht der Rübenroder wieder seine einsamen 15.09.2025 02:34 Min Unterfränkisches Volksmusikfest in Ostheim – Ein Tag rund um fränkische Brauchtümer So singen, tanzen, musizieren und babbeln die Franken: Beim 17. Unterfränkischen Volksmusikfest am vergangenen Sonntag in Ostheim im Landkreis Aschaffenburg herrschte beste Stimmung – trotz wechselhaften Wetters. Besucherinnen und Besucher erlebten ein vielseitiges Programm mit fränkischer Musik, Volkstanz, Mundarttheater und geistlichem Singen in der Kirche. Volksfeststimmung trotz Regen Das Volksmusikfest verbindet seit vielen Jahren gelebte