Mi., 11.05.2022 , 16:49 Uhr

Kandidatin Fränkische Weinkönigin 2022 – Emmi Wendemuth aus Albertshofen

Im Rennen um die Krone

Ein Kerner Kabinett war es damals, mit dem Emmi Wendemuth im Jahr 2019 ihre Zeit als Albertshöfer Weinprinzessin einläutete – und genau diesen Wein hält die 21-Jährige auch jetzt in der Hand. Jetzt, wo sie um die Krone der Fränkischen Weinkönigin kämpft. Warum sie sich beworben hat? Franken ohne Weinkönigin kommt für sie nämlich so gar nicht in Frage.

Emmis Passion: die Arbeit mit Jung und Alt

Dass ihr der Wein Spaß macht – die Bilder sprechen Bände. Aber auch ohne Wein ist bei der unterfränkischen Frohnatur eigentlich immer was los. Neben ihrer großen Leidenschaft dem Tanzen geht sie auch der Musik nach. Und auch in ihrem Beruf als Erzieherin kann die Anwärterin auf die Krone ihre Leidenschaften einbringen. Emmi Wendemuth ist übrigens nicht nur selbst Tänzerin, sondern – wie sollte es auch anders sein – trainiert auch schon die Kleinsten. Ist sie nicht in den Weinbergen unterwegs, findet man sie also entweder im Kindergarten „Villa Wichtel“, im Spielmannszug oder in der Tanzhalle. Im Gegensatz zu den anderen zwei Kandidatinnen ist die 21-jährige Albertshöfer Weinprinzessin aber keine Winzerin.

Keine Winzerfamilie, aber eine besondere Liebe zum Wein

Einen absoluten Lieblingswein hat die Unterfränkin im Moment übrigens nicht. Es ist die Vielfalt, die sie begeistert. Die Jury will Emmi Wendemuth mit ihrer Lebensfreude und ihrer besonderen Liebe zum Wein überzeugen – und falls es dann doch nicht klappt, eine Krone hat sie schon ganz sicher gewonnen, für ihre Kindergartenkinder ist sie schon jetzt eine Königin!

 

Albertshofen Emmi Wendemuth Erzieherin Kindergarten Krone Musik Spielmannszug Tanz Wein Weinberge Weinkönigin Weinprinzessin

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2025 02:49 Min Mit Herz und Heimatliebe - Vanessa Nüßlein will Fränkische Weinkönigin werden Im Gegensatz zu vielen anderen Bewerberinnen der letzten Jahre ist sie nicht mit dem Frankenwein aufgewachsen – und trotzdem will sie nun das Gesicht unserer einzigartigen Weinregion werden: Vanessa Nüßlein aus Theilheim bewirbt sich um das Amt der Fränkischen Weinkönigin. Wir haben sie vor der Wahl getroffen und mit ihr über ihre Motivation und ihre 19.09.2025 00:57 Min Mehr als ein Dutzend Auftrittsorte – „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt Seit 30 Jahren ist die „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt ein kulturelles Highlight im Herbst. Nach einem Jahr Pause steht nun am 27. September eine neue Ausgabe an. Das bedeutet an mehr als einem Dutzend Auftrittsorten in der Innenstadt gibt es Musik, Tanz, Theater, Poetry, Kabarett, Kurzfilm und vieles mehr zu erleben. Knapp 40 Künstlerinnen 19.09.2025 00:46 Min 77. Deutsche Weinhoheit – Fränkische Weinkönigin Antonia Kraiß im Halbfinale Am Samstag kämpfen zehn Kandidatinnen und zwei Kandidaten um den Einzug in das Finale um die Wahl 77. Deutschen Weinhoheit. Mit dabei: Die amtierende Fränkische Weinkönigin Antonia Kraiß. Die Nordheimerin muss am Samstag ihr Wissen rund um Weinbereitung, Marketing und auch den richtigen Umgang mit einem guten Tropfen unter Beweis stellen. Eine 70-köpfige Jury sowie 02.09.2025 03:30 Min 22. und letzter „terroir f“-Aussichtspunkt im Abt Degen Maintal eröffnet – Ein magischer Ort des Frankenweins Der Herbst ist angebrochen und damit stehen uns auch die letzten sommerlichen Tage des Jahres bevor. Wer noch nach einem Ausflugsziel sucht könnte im Abt Degen Weintal fündig werden. Dort wurde gestern der 22. und damit letzte terroir f Punkt eingeweiht. Neuer Aussichtspunkt im Abt Degen Weintal Nach 15 Jahren ist es endlich soweit: im