Mi., 27.03.2024 , 17:13 Uhr

Karfreitag Umfrage - Wie steht es eigentlich um die Akzeptanz von Tradition und Verboten?

Morgen ist Gründonnerstag und damit endet die Passionszeit, in der vielleicht so mancher das ein oder andere gefastet hat. Das müsste ja bedeuten, das während Ostern auf nichts mehr verzichtet werden muss, oder? Nicht ganz, denn am wichtigsten Feiertag im Kirchenjahr, dem Karfreitag, gibt es immer noch so manche Gebote an die man sich als gläubiger Christ möglicherweise halten sollte oder die vom Staat Bayern sogar gesetzlich vorgegeben wurden. Denn eigentlich, so steckt es schon im Namen, bedeutet „Kara“ abgeleitet so viel wie Trauer oder Kummer und hat wenig mit frohen Festlichkeiten zu tun. Denn es soll an die Kreuzigung Jesu gedacht werden – meine Kollegin Elisa Hörner hat sich auf der Straße mal umgehört, wie es um die Akzeptanz von Traditionen und Verboten rund um Karfreitag heute bestellt ist.

Karfreitag Traditionen Umfrage Verbote Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

30.07.2025 02:41 Min Unternehmungen bei Regenwetter - Umfrage in Würzburg Unser Reporter Patrick Müller war heute in der Würzburger Innenstadt unterwegs – und das aus einem ganz besonderen Anlass. Denn gerade jetzt, kurz vor den lang ersehnten Sommerferien, sehnen sich viele nach Sonne und warmem Wetter. Doch der Himmel zeigt sich derzeit eher grau und verregnet. Patrick wollte deshalb wissen: Was kann man in Würzburg 25.03.2025 04:33 Min Umfrage - Wann genau stellen wir die Uhr um und ist das noch überhaupt sinnvoll? Zweimal im Jahr dasselbe Spiel: Die Uhren werden entweder eine Stunde vor- oder zurückgestellt. Während die einen die Zeitumstellung kaum bemerken, sorgt sie bei anderen für schlaflose Nächte und Diskussionen über ihren Sinn und Zweck. Aber wie sehen das die Menschen hier in Würzburg und wissen die Menschen in der Domstadt eigentlich wann und wohin 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim