Mo., 06.02.2023 , 17:13 Uhr

Katermittel Elotrans – Wie gut hilft es wirklich?

Elotrans eigentlich gegen Durchfall

„Bier auf Wein, das lass sein“ – Tja, ein weiser Spruch, der an dem ein oder anderen Abend aber vielleicht ein bisschen zu wenig Beachtung findet. Schlauer ist man meistens erst den Tag danach, wenn der Kopf brummt und man sich wünscht, das eine Gläschen weniger getrunken zu haben. Seit einigen Monaten schwören viele Feierfreudige auf das Pulver Elotrans. Das soll nämlich gegen den Kater helfen, wurde ursprünglich aber für Durchfall entwickelt.

„Katermittel“ zeitweise nicht mehr lieferbar

Der Internet-Hype um Elotrans begann im Sommer 2022. Zwischenzeitlich war das Pulver aufgrund der hohen Nachfrage gar nicht mehr lieferbar. Vor allem für Säuglinge und Babys ein großes Problem: Denn Elotrans zählt zu den wenig geeigneten Medikamenten gegen Durchfall für Kleinkinder. Mittlerweile hat die Produktionsfirma von Elotrans das Angebot wieder erhöht, trotzdem hat Dr. Helmut Strohmaier seine Meinung zu dem hochgepriesenen Katermittel.

Alkohol wird nicht schneller abgebaut

Unser Fazit zum Katermittel Elotrans: Schaden wird es vermutlich nicht, ein absolutes Wundermittel ist es aber auch nicht. Denn der Alkohol wird auch durch den Pulvermix nicht schneller im Körper abgebaut als üblich.

Alkohol Elektrolyte Elotrans Kater Katermittel

Das könnte Dich auch interessieren

25.02.2025 02:16 Min Fahren unter Drogen oder ohne Fahrerlaubnis - Polizei zieht bei Großkontrolle mehrere Sünder aus dem Verkehr Drogen am Steuer oder Fahren ohne Führerschein – bei einer Großkontrolle bei Humprechtshausen im Landkreis Haßberge hat die Polizei am Montag gleich mehrere Verkehrssünder aus dem Verkehr gezogen. Gerade in der Faschingszeit häufen sich solche Fälle, weil viele Menschen ausgiebig feiern und Alkohol oder Drogen konsumieren. Doch das kann lebensgefährlich werden – für sich selbst 13.10.2025 03:40 Min Eine Spritztour mit dem LKW für jedermann – Sechstes inklusives Truckerfest am Blindeninstitut Oft denken wir gar nicht daran aber eine körperliche oder geistige Einschränkung kann vieles zu einer Herausforderung werden lassen. Was für uns alltäglich ist, wie Treppen oder in ein Auto steigen, kann für diese Menschen eine große Hürde sein. Umso wichtiger ist es, dass es inklusive Aktionen gibt um diese Hürden Schritt für Schritt abzubauen. 13.10.2025 01:13 Min Begegnung, Vision, Entschleunigung – Die ZukunftsAllee in der Würzburger Semmelstraße Den ganzen Samstag über war die Semmelstraße in Würzburg für den Autoverkehr gesperrt, denn es stand die zweite Ausgabe der ZukunftsAllee an. Das heißt, einen Tag lang gab es hier diverse Aktionen rund um nachhaltige Ideen zu Mobilität, Energie, Konsum und Begrünung. So konnten Gäste beispielsweise ihre Meinung zur Weiterentwicklung der Semmelstraße abgeben und sich 13.10.2025 01:29 Min Hubschraubereinsatz auf A3 in Waldaschaff – Schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Waldaschaff. Der Fahrer eines Ford-Transit Transporters war auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Frankfurt unterwegs und musste nach eigenen Angaben auf den linken Fahrstreifen ausweichen. Grund dafür soll ein Sattelzug auf der rechten Spur gewesen sein, welcher in die Mitte zog.