Mo., 27.03.2023 , 12:52 Uhr

Katzenwohl an erster Stelle - Stadt Aschaffenburg führt am 1. April die Katzenschutzverordnung ein

Katzen überall

In Deutschland leben etwa zwei Millionen sogenannte Streunerkatzen. Unter dieser Milionenanzahl sind auch sehr viele verwilderte Hauskatzen, die sich zuvor in menschlicher Obhut befanden, draußen auf sich selbst gestellt sind und unter Hunger, Kälte, Krankheiten, Parasitenbefall und Verletzungen leiden. Um gegen dieses Problem anzukämpfen, gibt es am dem 1. April in Aschaffenburg eine Katzenschutzverordnung.

Katzenschutzverordnung ab
dem 1. April

Ab dem 1. April müssen freilaufende Katzen kastriert, eindeutig gekennzeichnet und registriert werden. Mit der Katzenschutzverordnung in Aschaffenburg soll sich vor allem die unkontrollierte Vermehrung der streunenden Katzen verringern. Bei der Kennzeichnung der Katzen wird entweder ein Chip genutzt oder ein Tattoo am Ohr angebracht.

 

Aschaffenburg bayerischer untermain Katze Katzen Katzenpopulation Katzenschutzverordung Tiere Tierheim Verwilderte Tiere

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 09:45 Min Im Gespräch mit der Tierhilfe Würzburg - ein Verein sagt dem Tierleid den Kampf an Ob Haustier oder Fundtier – Tierheime stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Warum das so ist und welche Rolle dabei auch private Initiativen spielen, um das Ganze abzufedern, dazu hat sich mein Kollege Patrick Müller mit einem engagierten Tierschützer aus Würzburg getroffen. 22.04.2025 01:15 Min Flammen und Rauchsäule weit sichtbar - Wohnhausanbau in Aschaffenburg-Obernau steht in Flammen Am Karfreitagabend, kurz nach 20:15 Uhr, stand ein Wohnungsanbau im Aschaffenburger Stadtteil Obernau in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand trotz zahlreicher Herausforderungen unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.  Wohnungsanbau in Aschaffenburg steht in Flammen Am Karfreitagabend, kurz nach 20:15 Uhr, meldeten zahlreiche Anrufer, dass ein Wohnhausanbau im Altort des Aschaffenburger Stadtteils Obernau in 04.03.2025 01:29 Min Afrikanische Schweinepest - Präventive Suche erfolgreich abgeschlossen Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest hatte der Landkreis Aschaffenburg vor zwei Wochen eine neue Suchaktion mit Hundestaffeln gestartet. Diese konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden. Dabei wurde vor allem in den Wäldern bei Großostheim und Stockstadt nach verendeten Wildschweinen gesucht. Diese Maßnahme war rein präventiv, um eine mögliche Einschleppung des Virus frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten, 28.11.2024 01:50 Min Igel im Herbst - Ab wann sind sie hilfsbedürftig und wie kann man ihnen helfen? Der Igel ist nicht nur das Symbol des Herbstes, sondern auch das Tier des Jahres 2024. Eine Auszeichnung, die auf die großen Herausforderungen aufmerksam machen soll, mit denen die kleinen Stachelritter kämpfen: Lebensraumverlust, Nahrungsmangel und Krankheiten setzen ihnen schwer zu. Besonders jetzt im Spätherbst wird es für Jungtiere kritisch, wenn sie sich nicht ausreichend aufm