Di., 19.10.2021 , 17:10 Uhr

Kaum Beschlüsse - Bayerisches Kabinett äußert sich nur zurückhaltend zur Corona-Strategie

Kaum Beschlüsse, trotzdem Änderungen

Das Ergebnis der heutigen Bayerischen Kabinettssitzung ist schnell zusammengefasst: es gab keine großen Beschlüsse. Staatskanzleiminister Herrmann zog in seiner Ansprache lediglich Bilanz. Zwar sind die Inzidenzen weiter leicht steigend, von den Schwellenwerten für die gelbe oder gar rote Krankenhausampel ist Bayern allerdings weit entfernt. Obwohl es heute keine Beschlüsse über neue Corona-Regeln gab, treten Änderungen in Kraft.

Ausweitung der 3G/2G-Regeln

Denn in der letzten Sitzung wurde beschlossen, dass zum 19. Oktober in allen Bereichen von 3G, 3G plus oder 2G künftig auch die Betreiber, Beschäftigten und Ehrenamtlichen mit Kundenkontakt die dort geltenden Voraussetzungen erfüllen müssen. Beispielsweise also Beschäftigte eines Frisörs oder Kosmetikstudios . Seit Freitag gilt die Kontaktdatenerhebung außerdem nur noch in Schwerpunktbereichen mit einem hohen Ansteckungsrisiko. Also beispielsweise in Clubs und Diskotheken oder bei körpernahen Dienstleistungen.

Freedom Day?

Zum Thema „Freedom Day“, also dem Tag an dem alle Corona-Maßnahmen entfallen, äußerte sich Herrmann auf Nachfrage nur zögerlich, eine Entscheidung mit einer solche Tragweite sei sehr gut abzuwägen, da auch niedrigschwellige Auflagen damit unmöglich wären. Eine solche Entscheidung sei daher sicher Thema der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz, die im Rahmen der Jahreskonferenz der Länder zwischen dem 20. und 22. Oktober stattfindet.

2G 3G Corona Florian Herrmann Freedom Day Kabinett Krankenhausampel Regeln Sitzung

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 03:49 Min Dem Star ganz nah sein - Nico Santos auf dem Gut Wöllried Der deutsche Singer-Songwriter Nico Santos scheint sich aktuell auf einem Höhenflug zu befinden. Derzeit laufen sage und schreibe 43 seiner Songs im Radio rauf und runter. Im Rahmen der Gong Clubtour Deluxe war der Musiker am Wochenende in Würzburg zu Gast und hat dort mit einem Konzert für beste Stimmung gesorgt. Schlange stehen für Nico 05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten, 05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger 05.09.2025 03:31 Min Neue Photovoltaik-Anlagen für Kindergärten – Hofheimer Reparaturcafe spendet Preisgeld Erneuerbare Energien sind aktuell relevanter denn je. Um den eigenen CO2 Abdruck etwas aufzubessern bauen viele Familien Photovoltaikanlagen auf ihr Dach. Für diejenigen die diesen Platz nicht haben gibt es eine Alternative: Balkonkraftwerke. In einem ganz besonderen Projekt in Hofheim im Landkreis Haßberge werden diese aktuell installiert. Reparaturcafe stattet Kindergärten mit Balkonkraftwerken aus ,,Ran an