Mi., 24.02.2021 , 16:16 Uhr

Kein "Stoppschild" mehr – Fahrschulen dürfen wieder Gas geben

Gut zwei Monate befanden sich auch die Fahrschulen im Lockdown. Theorieunterricht war nur eingeschränkt möglich, Praxis gar nicht. Seit Montag dürfen die Fahrschulen nun wieder Gas geben. Was sich seit Dezember angestaut hat und wie der Unterricht nun stattfindet – Wir haben’s uns angeschaut.

Auto Corona Fahrprüfung Fahrschule Fahrstunde Lockdown Öffnung Theorieunterricht

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 00:48 Min Auto in Aschaffenburg steht in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers Ein brennendes Auto sorgte am späten Mittwochabend für einen großen Feuerwehreinsatz in Aschaffenburg. Gegen 22:30 hatte ein Anwohner das brennende Fahrzeug in der Deutsche Straße entdeckt und sowohl die Feuerwehr als auch die Eigentümer des Wagens informiert. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und schließlich auch ersticken. Durch das schnelle Löschen 30.09.2025 00:47 Min Rettungshubschraubereinsatz nach Verkehrsunfall – Motorradfahrer in Sulzbach gestürzt Am Montagabend kam es in Sulzbach im Landkreis Miltenberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 17:15 Uhr wollte eine 41-Jährige Autofahrerin von der Schillerstraße nach links in die Spessartstraße einbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen 31-Jährigen Motorrradfahrer. Dieser versuchte noch, dem Tesla auszuweichen, touchierte den Wagen aber. Daraufhin kam er nach links von der Fahrbahn ab, 24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 18.09.2025 01:07 Min Kellerbrand sorgt für starke Rauchentwicklung – Alzenauer Fitnessstudio vorerst nicht nutzbar In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einem Gewerbegebäude in Alzenau, im Landkreis Aschaffenburg, zu einem Kellerbrand mit massiver Rauchentwicklung. Schon bei der Anfahrt in die Siemensstraße konnten die Einsatzkräfte sehr starke Rauchschwaden feststellen, weshalb weiteres Feuerwehrpersonal alarmiert wurde. Mehrere Löschtrupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude, um den Brand zu bekämpfen.