Do., 22.04.2021 , 13:51 Uhr

Keine Einschränkung bei der Berufswahl - Girls’Day und Boys’Day in diesem Jahr digital

Am Donnerstag fand vielerorts wieder der jährliche Girls’Day statt. Mädchen und junge Frauen haben dabei die Möglichkeit, sogenannte „Männerberufe“ besser kennenzulernen und in Bereiche zu schnuppern, die sie bisher vielleicht nicht im Blick hatten. Zahlreiche Unternehmen öffnen an diesem Tag ihre Türen für den Nachwuchs – in diesem Jahr pandemiebedingt überwiegend digital. Noch immer arbeiten zu wenige Frauen in den sogenannten MINT-Berufen – sprich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Auch bei TV Mainfranken hatten wir Besuch zum Girls´Day.

Arbeit Berufswahl Boys'Day Frauen Girls'Day Jungen Kinder Mädchen Männer MINT-Berufe Nachwuchs Schnuppertag Unternehmen

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 03:42 Min Wo Holz lebendig wird – Die neue Zimmerer-Werkstatt der HWK in Würzburg Gute Ausbildung ist die Grundlage für gute Fachkräfte – und die werden im Handwerk mehr denn je gebraucht. Ob Dachstuhl, Brücke oder moderner Innenausbau: Zimmererinnen und Zimmerer gestalten unsere gebaute Umwelt ganz wesentlich mit. Damit dieser Beruf auch in Zukunft attraktiv bleibt, braucht es nicht nur engagierte Betriebe, sondern auch zeitgemäße Lernorte. Genau so einen 20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung 02.10.2025 01:06 Min Folgen des ZF-Zukunftsbündnisses stehen fest - 965 Stellen sollen in Schweinfurt abgebaut werden Die ersten Ergebnisse des zwischen ZF-Unternehmensleitung, Betriebsräten und IG Metall vereinbarten „Bündnisses zur Neuaufstellung der Division E“ zeigen nun konkrete Auswirkungen: Bis Ende 2027 werden am Standort Schweinfurt rund 965 Stellen abgebaut – 835 in der Division E und weitere 130 in anderen Bereichen. In der Division E arbeiten rund 6.000 der insgesamt 8.500 Beschäftigten 30.09.2025 01:40 Min Arbeitslosigkeit leicht rückläufig, aber keine Herbstbelebung – Der Arbeitsmarkt im September Der Arbeitsmarkt in Unterfranken kämpft nach wie vor mit der schwierigen Konjunkturlage. Im Agenturbezirk Würzburg beispielsweise ist die Zahl der Arbeitslosen im September so hoch wie seit 15 Jahren nicht mehr. Und auch in den anderen beiden Agenturbezirken Schweinfurt und Aschaffenburg ist die sonst übliche Herbstbelebung nur kaum bis gar nicht bemerkbar. Die Zahl der