Di., 26.03.2024 , 17:04 Uhr

Kilian Weigand baut Solarfahrräder – Ein Einblick in ein ganz besonderes Hobby

Gefühlt jeder zweite fährt mittlerweile mit einem Elektrofahrrad herum. Sie sind bequem, entspannt und bringen einen ohne große Mühen von A nach B. Aber könnte man den Strom für das Rad auch anders generieren? Diese Frage hat sich Kilian Weigand aus Würzburg gestellt und aus der Idee gleich ein Hobby gemacht. Er betreibt seine Räder mit Sonnenenergie.

Hobby der besonderen Art

Mittlerweile hat er nach seinem Abitur eine Ausbildung zum Zweiradmechatroniker begonnen die ihn bei seinem Hobby zusätzlich unterstützt. In seinem Zimmer wird in jeder freien Minute gearbeitet. Dort steht nämlich ein 3D Drucker, mit dem er die Teile für seine Fahrräder selbst produziert. Verbaut wird dann alles in der Garagenwerkstatt. Seinen Fortschritt dokumentiert er auf seinem YouTube Channel.

8.000 Kilometer Reise

Bereits bei den Sun Trip Alps, einem Solarfahrradrennen, über die Alpen nach Bled und zurück nach Lyon war er mit einem seiner Solarfahrräder unterwegs und konnte sogar den zweiten Platz ergattern. Sein neustes Projekt ist ein solarbetriebenes Tandemrad. Damit möchte er in nicht mal mehr 3 Wochen auf seine bisher längste Reise antreten. Als einziges deutsches Team gilt es dann knapp 8.000 Kilometer zu bewältigen. Dabei begleitet ihn sein bester Freund Jonas. Und die beiden sind hochmotiviert. Sie wollen nämlich auf jeden Fall gewinnen! Und auch wir drücken ihm dabei natürlich alle Daumen!

Und wenn sie nun mehr über Kilian erfahren wollen gibts den ganzen Beitrag zu ihm und seinem Hobby am Freitag um 18:30 Uhr in einer neuen Sendung Menschen. 

Elektrofahrräder Kilian Weigand Solar Solarfahrräder Sonnenenergie Würzburg Zweiradmechatroniker

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 03.09.2025 07:10 Min Von Lehrstellen und Leerstellen - So lief der Ausbildungsstart in der Region Am Montag hat mit dem 1. September nicht nur ein neuer Monat begonnen, sondern für viele Jugendliche auch ein neuer Lebensabschnitt. Denn der 1. September ist traditionell auch der Tag, an dem viele Azubis ihren ersten Arbeitstag haben. Aber muss es eigentlich immer der 1. September sein? Und wie wirkt sich die schwächelnde Wirtschaft auf