Fr., 16.06.2023 , 15:25 Uhr

Kinderfest in Würzburg erhält Auszeichnung

Bayerns größte Spielwiese“ – unter diesem Namen ist das Internationale Kinderfest in Würzburg bekannt geworden. Es steht für Solidarität mit Kindern weltweit. Deswegen ist das Kinderfest am Donnerstag vom Bayrischen Heimatministerium mit dem ‚Heimatpreis Nordbayern‘ ausgezeichnet worden. Seit mehreren Jahrzehnten ist das Internationale Kinderfest ein fester Bestandteil im Würzburger Veranstaltungskalender. Auch in diesem Jahr strömten tausende Kinder mit ihren Familien in die Würzburger Innenstadt und sorgten so für über 7000 Euro an Spenden. Veranstalter des Internationalen Kinderfests in Würzburg ist neben der Stadt Würzburg und dem Bayrischen Rundfunk auch die Deutsche Lepra- und Tuberkulose-Hilfe.

Bayern Bayrischer Rundfunk Deutsche Lepra- und Tuberkulose Hilfe Heimatministerium international Kinderfest

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 04:13 Min Großübung über Mechenhard – Hubschrauber und Flughelfer trainieren den Waldbrand-Einsatz Wenn Wälder brennen und schwere Löschfahrzeuge im unwegsamen Gelände keine Chance mehr haben, dann kommen sie zum Einsatz: die Flughelfer. Entstanden ist diese Spezialeinheit nach der verheerenden Waldbrandkatastrophe von 1975 in Niedersachsen. Heute gibt es in Bayern 18 Standorte, an denen Feuerwehrleute für den Einsatz mit Hubschraubern geschult sind. Dass diese Unterstützung aus der Luft 11.09.2025 02:44 Min Lauter Alarm am bundesweiten Warntag – Handys und Sirenen schrillen erfolgreich Sirenen, Handys und Warn-Apps: Beim bundesweiten Warntag soll getestet werden, ob die Bevölkerung im Ernstfall zuverlässig erreicht wird. Noch vor einigen Jahren gab es viel Kritik, weil die Warnung kaum bei den Menschen ankam. Heute sah das ganz deutlich besser aus – und genau das war schließlich das Ziel der Aktion. Sirenenalarm in Unterfranken Für 09.09.2025 04:34 Min Ernte gut, alles gut? - Warum die überdurchschnittliche Getreideernte nicht alle Landwirte freut Trockenheit im Frühjahr, Hitze im Juni, Regen im Juli – die Witterung 2025 hat Bayerns Landwirten einiges abverlangt. Trotzdem fällt die Bilanz auf den ersten Blick positiv aus: Laut dem Bayerischen Landesamt für Statistik werden in diesem Jahr rund 6,3 Millionen Tonnen Getreide geerntet. Das sind fast 15 Prozent mehr als 2024 und sogar leicht 29.07.2025 00:56 Min Nach 24 Jahren Amtszeit in Bad Kissingen - Landrat Thomas Bold tritt nicht mehr an Bad Kissingens Landrat Thomas Bold wird wohl nicht mehr bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 kandidieren – das wurde am Montag im Rahmen der Kreistagssitzung öffentlich bekanntgegeben. Nach vier Amtszeiten, also insgesamt 24 Jahren, ist jetzt also Schluss. Mit 64 Jahren ist der aus Neuwirtshaus stammende Politiker aktuell einer der dienstältesten Landräte Bayerns. Der