Do., 19.05.2022 , 18:00 Uhr

Kinderhaus Ledward in Schweinfurt – Unbeschwerte Stunden für ukrainische Flüchtlingskinder

Flüchtlingskinder mussten einiges ertragen

Noch etwas zögerlich kommt ein „Guten Morgen“ von den ukrainischen Flüchtlingskindern die in der Ledward Kaserne in Schweinfurt das Kinderhaus besuchen. Immerhin mussten sie sich von ihren Liebsten trennen, ihr Zuhause verlassen und die Flucht aus ihrem Heimatland überstehen. Doch hier im Kinderhaus, das neben den Notunterkünften auf dem Kasernengelände liegt, haben die Kinder ein sicheres und angstfreies Umfeld gefunden, in dem sie unbeschwerte Stunden verbringen können.

Hilfsnetz aus zahlreiche Akteuren

Die Betreuerinnen und Betreuer sind Konfliktlöser, Strukturgeber, Seelsorger, Animateure und Lehrer in einem. Beim morgendlichen Stuhlkreis werden die ersten Worte Deutsch gelernt. Und auch das Zählen beherrschen die Kinder schon jetzt ziemlich gut. Dabei hatten die Initiatoren kaum Zeit sich groß auf die Geflüchteten und ihren Nachwuchs vorzubereiten. In kürzester Zeit wurde das Kinderhaus, das vorher ein Corona-Testzentrum war, kindgerecht mit Leben gefüllt. Unterstützung kam dabei von einem riesigen Netzwerk aus Helferinnen und Helfern sowie Sponsoren die Einrichtung, Spielsachen und sogar Essen zur Verfügung gestellt haben. Durch diese unbürokratische und schnelle Zusammenarbeit können die 50 – 60 Kinder die in der Ledward Kaserne Zuflucht gefunden haben nun ein neues Kapitel aufschlagen.

Angebot soll noch ausgeweitet werden

Die Kinder von 3 – 6 Jahren, die hier von Montag bis Freitag vormittags betreut werden, lernen spielerisch Deutsch. Unterstützt werden die Pädagogen und Hilfskräfte dabei von Sprachmittlern, die meist selbst geflüchtete Ukrainerinnen sind. Von Beginn an wird das Angebot gut angenommen, täglich kommen zwischen 7 und 12 Kinder um zu lernen, zu entdecken, zu spielen – und ein bisschen ihrer schrecklichen Vergangenheit abzustreifen. Aufgrund der zahlreichen Anfragen will das Kinderhaus Ledward sein offenes Angebot in Kooperation mit dem städtischen Netzwerk und den Vereinen in Schweinfurt noch weiter ausbauen. Neben verlängerten Öffnungszeiten steht auch ein Mutter-Kind-Treff und ein Sprachkurs mit begleitender Kinderbetreuung im Raum. Für Schulkinder könnte zudem eine Nachmittags- und Ferienbetreuung eingerichtet werden. All das könnte möglich werden, weil in Schweinfurt alle an einem Strang ziehen.

Deutsch Geflüchtete glück Kinder Kinderhaus Krieg Lernen Pädagogen Russland Sozialdienst katholischer Frauen Soziale Arbeit Spaß Spielen Sprachvermittlung ukraine

Das könnte Dich auch interessieren

25.02.2025 02:43 Min 3 Jahre Krieg in der Ukraine – Demonstrationszug quer durch Würzburg Der 24. Februar 2022 war für die Ukraine ein dunkler Tag. Es war der Tag des russischen Überfalls auf ihr Land. Seither herrscht dort Krieg. Und das nun schon seit 3 ganzen Jahren. Zum Jahrestag sind auch in Würzburg Menschen auf die Straßen gegangen. Der Krieg und das Leid sollen endlich enden Langsam aber sicher 23.05.2025 04:14 Min Zivile Kulisse, militärischer Ernst - Wie die Bundeswehr im kleinen Dorf Neuwirtshaus für den Ernstfall übt Was passiert, wenn modernste Militärtechnik auf ländliche Idylle trifft? Die Bundeswehr hat sich für ein außergewöhnliches Trainingsszenario einen ganz besonderen Ort ausgesucht – ein 100-Einwohner-Dorf mitten in Unterfranken. Warum dieser Einsatz für die Soldatinnen und Soldaten ebenso ungewöhnlich wie wichtig war – und was das mit dem kleinen Dorf Neuwirtshaus zu tun hat – das 06.03.2025 03:28 Min Bewegende Bilder – Kitzingen lädt zur 19. World Press Fotoausstellung Pressefotos ermöglichen es uns, das Geschehen aus aller Welt besser greifen zu können. Gerade bei Konflikten sind deren Urheberinnen und Urheber aber häufig konkreten Gefahren ausgesetzt. Nicht zuletzt ein Grund, um die Arbeit von Pressefotografen ausgiebig zu würdigen. Das leistet die World-Press-Fotoausstellung, die momentan in Kitzingen zu Gast ist.  Foto des Jahres erzählt von unendlichem 04.09.2025 04:50 Min Tag der sexuellen Gesundheit - Was man unter sexueller Gerechtigkeit versteht und was noch zu tun ist Gesundheit zeigt sich nicht nur beim Arztbesuch oder im Fitnessstudio – sie spielt sich auch im Alltag ab: in Beziehungen, im Umgang miteinander, in Fragen von Sicherheit und Vertrauen. Der heutige Welttag erinnert daran, dass auch die sexuelle Gesundheit ein wichtiger Teil unseres Wohlbefindens ist. In Würzburg rücken Fachstellen dieses Thema deshalb heute in den