So., 21.09.2025 , 18:30 Uhr

Kirche in Bayern - Das ökumenische Fernsehmagazin

„Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin“ ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat. 

Heute mit diesen Themen:

Untertitel wurden automatisiert erstellt
evangelisch-lutherische Kirche in Bayern Gedenken Johannes Friedrich Katholische Kirche Landesbischof Ökumene Trauer

Das könnte Dich auch interessieren

22.06.2025 26:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 22. Juni 2025 An vielen Orten in Europa wird in diesen Monaten an das Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren erinnert. Damit hatte damals unfassbares Leid auf den Schlachtfeldern und in den vielen Konzentrationslagern ein Ende gefunden. Erich Finsches, ein Zeitzeuge, erinnert sich. Er hat die Schrecken der Nazi Herrschaft von Kind an erleiden müssen. Die Gestapo 14.09.2025 26:30 Min Kirche in Bayern - Das ökumenische Fernsehmagazin am 14. September 2025 Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Buntes Haus in Miesbach – wo Generationen voneinander und miteinander lernen Erzbistum Bamberg: Die Vorchöre des Bamberger Domchors Bistum Regensburg: Schutz aus Glas und Beton für das Schottenportal in Regensburg Bistum Würzburg: Unterwegs zwischen Kirchen und Pfarrhäusern – Das Bistum Würzburg hat eine neue Diözesanbaumeisterin Erzbistum München und Freising: 31.08.2025 27:00 Min Kirche in Bayern - Das ökumenische Fernsehmagazin am 31. August 2025 Erzbistum München und Freising: Leben und Pflege im Alter – das Caritas Altenheim Gräfelfing Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Der Monte Kaolino – Sandski, Abendteuer und Spiritualität hoch über der Oberpfalz Bistum Regensburg: Arberkirchweih auf dem Großen Arber im Bayerischen Wald Bistum Würzburg: Glaubensfunke auf der Bühne – die 6. Passionsspiele im unterfränkischen Dammbach 27.08.2025 01:10 Min Anteilnahme auch in Würzburg – Polizisten gedenken dem im Saarland getöteten Kollegen Punkt 9 Uhr am Mittwochmorgen hält die unterfränkische Polizei inne. Die Beamtinnen und Beamten in Würzburg nahmen an einer bundesweiten Schweigeminute teil, die zum Gedenken an Simon B. abgehalten wurde. Der 34-Jährige Polizist war am Donnerstagabend im Saarland bei einem Einsatz nach einem Tankstellenüberfall von einem 18-Jährigen erschossen worden. Eine Tat, die auch die unterfränkische