So., 18.05.2025 , 18:25 Uhr

Kirche in Bayern - das Ökumenische Fernsehmagazin am 18. Mai 2025

Freude bei den Augustinern in Würzburg - der neue Papst ist einer von ihnen! Wie sie "Bruder Bob" erlebt haben...

Die weiteren Themen der Sendung:

Augustiner Bayern Christentum Evangelisch Glauben Katholisch Kirche Ökumene Papst Rainer Maria Schießler Religion Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

13.04.2025 27:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 13. April 2025 Mit diesen Themen: Erhebung, Ursachenforschung und Handlungsempfehlung – UKAM stellt Gutachten zum sexuellen Missbrauch im Bistum Würzburg vor Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer –  Musiklesung in Bayreuth Ostern – Hoffnung die trägt – Im Gespräch mit Pater Andreas Batlogg SJ Der Klapperbauer aus Thundorf – Johann Germann stellt Karfreitagsratschen her Bischof Voderholzer besucht Manfred 05.01.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das Ökumenische Fernsehmagazin am 5. Januar 2025 Diözesane Sternsinger-Aussendung im Bistum Eichstätt   Jedes Jahr um den 6. Januar machen sich bundesweit tausende Kinder  und Jugendliche auf den Weg, um den Segen in die Häuser zu bringen  und für Kinder auf der ganzen Welt Spenden zu sammeln. Vorher wird die Aktion Dreikönigssingen in vielen Bistümern feierlich eröffnet und die Sternsinger-Gruppen werden in 24.11.2024 27:00 Min Kirche in Bayern - das Ökumenische Fernsehmagazin vom 24. November 2024 Herbsttagung der Evangelischen Landeskirche Bayern In Amberg beginnt am 24. November die Herbsttagung der Landessynode der Evangelischen Kirche Bayern. Bis Mittwoch tagen die Mitglieder des evangelischen Kirchenparlaments. Im Mittelpunkt steht der Haushalt. Das Rätsel der Vergänglichkeit – Kunst-Ausstellung „Lebenslinien“ in Röthenbach an den Pegnitz Kunst ist dann besonders eindrücklich, wenn sie das Leben deutet, wie 17.11.2024 28:30 Min Kirche in Bayern - das Ökumenische Fernsehmagazin vom 17. November 2024 Die Evangelische Kirche hat eine neue Chefin Kirsten Fehrs ist zur Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. Bei der Synodentagung in Würzburg erhielt die 63 Jahre alte Hamburger Bischöfin 97 von 130 Stimmen der Mitglieder des Kirchenparlaments sowie der Delegierten der 20 Landeskirchen, die in der Kirchenkonferenz organisiert sind. Weitere Themen auf