So., 22.09.2024 , 18:30 Uhr

Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin am 22. September 2024

Internationaler Kongress Renovabis 2024 in Freising

Mehr als 220 Christinnen und Christen aus 26 europäischen Ländern, aus Ost und West, haben sich in der vergangenen Woche zum internationalen „Kongress Renovabis“ in Freising getroffen. Drei Tage lang standen dabei Begegnung und Dialog im Vordergrund.

Solidaritätstag für verfolgte Christen

Laut dem katholischen Hilfswerk Kirche in Not leben mehr als 60 % der Weltbevölkerung in Ländern, in denen die Religionsfreiheit ernsthaft verletzt wird. Wie die Kirche helfen kann, darüber wurde auf dem Solidaritätstag für verfolgte Christen in Augsburg gesprochen. Konkret ging es diesmal um Pakistan.

Bischof Herwig Gössl im Presseclub

Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl ist Oberhaupt von Katholikinnen und Katholiken in Ober- und Mittelfranken und einem ganz kleinen Teil Unterfrankens. Seit März leitet der 57-jährige das Erzbistum. Nach gut einem halben Jahr im Amt stellte sich der Erzbischof nun den Fragen von Journalisten und Gästen im Presseclub in Nürnberg.

Kirchenverwaltungswahlen in Bayern

Am 24. November sind wieder Kirchenverwaltungswahlen. KIRCHE IN BAYERN erklärt, um was es dabei geht. Ehrenamtliche erzählen außerdem, wie das Engagement konkret aussehen kann.

„Besuchsdienst mit Hund“ der Malteser Regensburg

Haustiere sind zweifelsohne eine Bereicherung für unser Leben und nachweislich gut für die Psyche des Menschen. Auch in der Pflege kann der Einsatz von geeigneten und trainierten Tieren wahre Wunder bewirken. Das zeigt jedenfalls das Projekt der Malteser in Regensburg: „Besuchsdienst mit Hund“.

Zu Besuch bei Komödiant Volker Heißmann

Volker Heißmann gehört, gemeinsam mit seinem Bühnenkollegen Martin Rassau, zu den bekanntesten Mundart-Komödianten aus Franken. Mit dem schrillen Witwenpärchen Waltraud und Mariechen sind sie einem Millionenpublikum bekannt. Komödiant Volker Heißmann kann auf eine jahrzehntelange Bühnen- und Fernsehkarriere zurückblicken. Wir haben ihn in seiner Heimatstadt Fürth besucht.

Bischof Christen Kirche in Bayern Malteser Ökumene

Das könnte Dich auch interessieren

31.08.2025 27:00 Min Kirche in Bayern - Das ökumenische Fernsehmagazin am 31. August 2025 Erzbistum München und Freising: Leben und Pflege im Alter – das Caritas Altenheim Gräfelfing Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Der Monte Kaolino – Sandski, Abendteuer und Spiritualität hoch über der Oberpfalz Bistum Regensburg: Arberkirchweih auf dem Großen Arber im Bayerischen Wald Bistum Würzburg: Glaubensfunke auf der Bühne – die 6. Passionsspiele im unterfränkischen Dammbach 03.08.2025 26:30 Min Kirche in Bayern: Finanzbericht 2024, Kreuz und Queer, Orgelkonzerte und mehr Die Kirche in Bayern steht vor großen Herausforderungen. Der Finanzbericht 2024 zeigt ein überraschendes Ergebnis: ein Plus von 146 Millionen Euro. 27.04.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 27. April 2025 Die Themen der Sendung: Mit tiefer Trauer hat auch der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In einer Erklärung drückte er seine Anteilnahme aus. Nach dem Tod eines Papstes ist es in der katholischen Kirche üblich, dass die Gläubigen für den Verstorbenen beten. Für die Gestaltung solcher Gebetszeiten hat das 02.02.2025 27:30 Min Kirche in Bayern - Das ökumenische Fernsehmagazin am 2. Februar 2025 Inhalt der Sendung Bistum Würzburg: Gedenkfeier für die Opfer der Gewalttat von Aschaffenburg Erzbistum München und Freising: Ausstellung im Münchner Mariendom zu 80 Jahre Kriegsende Bistum Regensburg: Regensburger Schottenportal wird saniert Erzbistum Bamberg: Preisverleihung „Arbeiter für Gerechtigkeit“ Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Soziales RadHaus der Diakonie in Hersbruck Evang. Presseverband für Bayern e. V.: