So., 05.01.2025 , 18:29 Uhr

Kirche in Bayern - das Ökumenische Fernsehmagazin am 5. Januar 2025

Ein "Kirche in Bayern"-Spezial zur diesjährigen Aktion Dreikönigssingen. Moderation: Maike Stark

Diözesane Sternsinger-Aussendung im Bistum Eichstätt  

Jedes Jahr um den 6. Januar machen sich bundesweit tausende Kinder  und Jugendliche auf den Weg, um den Segen in die Häuser zu bringen  und für Kinder auf der ganzen Welt Spenden zu sammeln. Vorher wird die Aktion Dreikönigssingen in vielen Bistümern feierlich eröffnet und die Sternsinger-Gruppen werden in ihre Pfarreien ausgesendet, so war es auch Ende Dezember in Eichstätt.

Willi und die Kinderrechte – Der Film zur Sternsinger-Aktion 2025 

Jedes Kind hat Rechte – überall auf der Welt. Darum geht es im neuen Film zur Sternsingeraktion 2025 von und mit Reporter Willi Weitzel.
In einer Kinderrechteschule trifft Willi Kinder, die sich im Schülerparlament oder als Streitschlichter auf dem Pausenhof für ihre Rechte einsetzen. Aus Kenia berichtet die Sternsinger-Partnerin Scholastica, was ihre christliche Gemeinschaft dafür tut, dass Kinder satt werden, zur Schule gehen und medizinisch versorgt werden. Und in der Kinderrepublik Benposta in Kolumbien lernen die Geschwister Dayana und Yeider, wie sie zusammen mit Gleichaltrigen zu einem guten Miteinander beitragen können.

Segen bringen – Segen sein

Sternsinger aus dem Bistum Regensburg bringen den Segen.
Bayern Christentum Dreikönig Evangelisch Glauben Katholisch Kirche Ökumene Religion

Das könnte Dich auch interessieren

18.05.2025 27:00 Min Kirche in Bayern - das Ökumenische Fernsehmagazin am 18. Mai 2025 Die weiteren Themen der Sendung: Wie kommt der neue Papst Leo XIV. an? Der Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler erzählt, wie er die Wahl erlebt hat. Neue Veranstaltungsreihe „Digitales Mittagsgespräch“ Aktion „einfach heiraten“ am 25.05.2025 in ganz Bayern Kunstinstallation „Glasarche“ ankert bis 10. Juni in Vierzehnheiligen Bad Staffelstein Opa-Enkel-Tag in Pfünz Bibel, Bier, Begegnung – 24.11.2024 27:00 Min Kirche in Bayern - das Ökumenische Fernsehmagazin vom 24. November 2024 Herbsttagung der Evangelischen Landeskirche Bayern In Amberg beginnt am 24. November die Herbsttagung der Landessynode der Evangelischen Kirche Bayern. Bis Mittwoch tagen die Mitglieder des evangelischen Kirchenparlaments. Im Mittelpunkt steht der Haushalt. Das Rätsel der Vergänglichkeit – Kunst-Ausstellung „Lebenslinien“ in Röthenbach an den Pegnitz Kunst ist dann besonders eindrücklich, wenn sie das Leben deutet, wie 17.11.2024 28:30 Min Kirche in Bayern - das Ökumenische Fernsehmagazin vom 17. November 2024 Die Evangelische Kirche hat eine neue Chefin Kirsten Fehrs ist zur Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. Bei der Synodentagung in Würzburg erhielt die 63 Jahre alte Hamburger Bischöfin 97 von 130 Stimmen der Mitglieder des Kirchenparlaments sowie der Delegierten der 20 Landeskirchen, die in der Kirchenkonferenz organisiert sind. Weitere Themen auf 27.07.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 27. Juli 2025 Die Themen der Sendung: Diakoniepräsident Schuch tourt durch Bayern Tag der offenen Tür in der Gemeindebücherei Pettendorf Diözesaner Kinderchortag in Lohr missio Brauerei Drachselsried Sommerserie: „unterwegs zu Heiligen Orten“ Klima- und Kunstprojekt am Bamberger Dom