In den bayerischen Bistümern und Kirchenregionen gab es in den vergangenen Tagen zahlreiche bemerkenswerte Ereignisse: Im Bistum Eichstätt nahm man Abschied von Pater Gregor, während der emeritierte Bischof von Eichstätt ebenfalls gewürdigt wurde. Im Erzbistum Bamberg stand die traditionelle Wallfahrt nach Gößweinstein im Mittelpunkt des kirchlichen Lebens. Eine Premiere gab es im Bistum Würzburg: Dort wurde die Fronleichnamsprozession erstmals als gemeinschaftliches Projekt verschiedener Gemeinden organisiert. Im Erzbistum München und Freising fand ein sportliches Highlight statt – die Seelsorge-Fußballmeisterschaften brachten pastorale Teams aufs Spielfeld. Das Bistum Regensburg wiederum setzte ein Zeichen für Lebensrettung und organisierte einen Reanimationskurs für Schülerinnen und Schüler. Und auch der Evangelische Presseverband für Bayern e. V. sorgte für Gesprächsstoff: Er rief dazu auf, den Ehevertrag jährlich neu zu überdenken – ein ungewöhnlicher, aber interessanter Impuls zur Beziehungsarbeit.