So., 03.11.2024 , 10:25 Uhr

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin vom 03.11.2024

Bistum Würzburg:
Papua-Neuguinea im Fokus des Weltmissionssonntags – AktivistInnen vier Wochen zu Gast bei missio München

Mit einem feierlichen Gottesdienst im Würzburger Dom hat das Hilfswerk missio München gemeinsam mit dem Bistum Würzburg den bundesweiten Abschluss des „Monats der Weltmission“ gefeiert. Das Leitwort lautete diesmal: ‚Meine Hoffnung, sie gilt dir‘.

missio München:Welt
Pater Arnold Schmitt – Im Einsatz für mehr Bildungschancen

Schulbildung ist der Weg in eine gute Zukunft. Davon ist Pater Arnold Schmitt überzeugt. Der Mariannhiller Missionar aus Unterfranken hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, besonders junge Frauen und Männer dabei zu unterstützen, dran zu bleiben und etwas zu lernen. Eine Herausforderung in Papua-Neuguinea, wo allein die Wege zur nächsten Schule weit sein können. Gut 35 Prozent der Menschen dort können nicht Lesen und Schreiben. Für Pater Arnold Motivation, gerade den Familien in den Brennpunktvierteln zur Seite zu stehen.

missio München:
Rosa Koian – Eine Umwelt-Aktivistin kämpft für das bedrohte Paradies

Eine energiehungrige Welt ist über den rohstoffreichen Pazifikstaat hereingebrochen. Heute zeigt sich: Viele Nöte der Bewohner Papua-Neuguineas haben mit den Folgen einer zerstörten Umwelt zu tun. Eine Bestandsaufnahme mit der Umwelt-Aktivistin Rosa Koian an den Küsten des Bismarck-Archipels, wo Fischer nicht mehr fischen und eine kleine Insel im Ozean versinkt.

missio München:
Schwester Thecla Gamog – An der Seite der Frauen und Familien

Mehr als die Hälfte der Frauen in Papua-Neuguinea erfährt im Lauf ihres Lebens Gewalt durch Männer. Sie werden geschlagen oder der Hexerei beschuldigt. Gleichzeit haben sie weniger Bildungschancen. Schwester Thecla Gamog leitet das Schutzhaus für Frauen der katholischen Kirche in Alexishafen. Es ist eines von landesweit inzwischen fünf. Eine weitere Einrichtung ist im Hochland geplant. Seit zwei Jahren steht die Ordensfrau allen Häusern als Präsidentin vor. Sie sagt: „Unsere Regierung tut nichts für diese Frauen. Also tun wir es“.

missio München:
Schwester Daisy Anne Lisania – Als Medien-Profi setzt sie auf Bewusstseinsbildung

„Kommunikation ist Nächstenliebe!“ So umschreibt Schwester Daisy Lisania ihren Job. Die Herz-JesuMissionarin leitet seit zwei Jahren die Kommunikation der Katholischen Bischofskonferenz von PapuaNeuguinea und den Salomonen. Sie ist Vorbild in einem Land, in dem Frauen diskriminiert werden und häufig Gewalt erfahren.

Christentum Das ökumenische Fernsehmagazin KiBa Kirche Kirche in Bayern Weltmissionssonntag

Das könnte Dich auch interessieren

20.04.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 20. April 2025 die weiteren Themen im Überblick:  Zum 80. Todestag des Widerstandskämpfers – Was junge Menschen über Dietrich Bonhoeffer denken „Ecce homo“ – Die Skulpturen des Bildhauers Andreas Kuhnlein Das Panorama Kreuzigung Christi in Altötting Von Schülerinnen und Schülern entwickelt – der neue Museumsführer für das Domschatz- und Diözesanmuseum speziell für Kinder Bibelturm in Haßfurt – Die 02.11.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am Sonntag, den 02.11.2025 In der aktuellen Sendung blicken wir auf vielfältige Themen aus den bayerischen Bistümern: Im Bistum Augsburg stand der Sonntag der Weltmission in Memmingen im Mittelpunkt. Der Evangelische Presseverband für Bayern e. V. widmet sich dem Thema Trauerbegleitung und zeigt, wie wichtig ein Abschied im Kreise der Familie sein kann. Im Erzbistum Bamberg spricht Historiker Wolfgang 19.10.2025 28:00 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin vom Sonntag, den 19.10.2025 In dieser Woche zeigt „Kirche in Bayern“ wieder, wie vielfältig Glauben im Alltag gelebt wird – von kirchlicher Tradition über soziales Engagement bis hin zu spiritueller Erneuerung. Der Evangelische Presseverband für Bayern e. V. nimmt uns mit auf das Oktoberfest und stellt ein ganz besonderes Wirtsehepaar vor: Unter dem Motto „Hendl, Bier und Bibel“ zeigen 12.10.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am Sonntag, den 12.10.2025 Der Oktober ist der Monat der Weltmission. Im Mittelpunkt der Aktion des internationalen Hilfswerks missio München stehen in diesem Jahr die Philippinen. Im ökumenischen Fernsehmagazin KIRCHE IN BAYERN stellen wir Ihnen am 12. Oktober Menschen vor, die sich inmitten politischer Spannungen und sozialer Ungleichheit für die Rechte der Schwächsten einsetzten.