So., 07.09.2025 , 10:30 Uhr

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin vom 07.09.2025

In der heutigen Ausgabe von „Kirche in Bayern“ stehen wieder spannende Themen aus den Bistümern im Mittelpunkt. Das Erzbistum München und Freising blickt zehn Jahre nach dem berühmten Satz „Wir schaffen das“ auf die Erfahrungen mit Migration zurück und wagt zugleich einen Ausblick in die Zukunft. Außerdem zeigt die Caritas im Erzbistum München und Freising, wie sie Menschen mit finanziellen Sorgen durch ihre Schuldnerberatung unterstützt. Im Bistum Würzburg geht es um Gemeinschaft und Glauben: Eine Familienwallfahrt führte nach Südtirol, wo Hoffnung und Zusammenhalt für eine Woche im Vordergrund standen. Kunstliebhaber kommen im Erzbistum Bamberg auf ihre Kosten: Die Ausstellung „Wolfgang Angerer – mein Leben mit der Kunst“ in Röthenbach an der Pegnitz widmet sich dem Schaffen des Künstlers. Und im Bistum Eichstätt führt die Sommerreihe „Unterwegs zu heiligen Orten“ nach Dietenhofen zur Kirche St. Bonifatius, einem spirituellen Ort mit besonderer Geschichte.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Caritas Familienwallfahrt Flüchtlinge Integration Kirche Migration Schuldnerberatung Südtirol

Das könnte Dich auch interessieren

10.08.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 10. August 2025 Ökumene in Bewegung – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Zum siebten Mal fand am Samstag die ökumenische Kreuzbergwallfahrt im unterfränkischen Rhöngebiet statt. Unter dem Leitwort „Gemeinsam unterwegs als Pilger der Hoffnung“ machten sich Gläubige aus beiden Konfessionen auf den Weg – mit prominenter Begleitung: Bischof Franz Jung und Regionalbischöfin Gisela Bornowski. Außerdem: Erzbistum 20.04.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 20. April 2025 die weiteren Themen im Überblick:  Zum 80. Todestag des Widerstandskämpfers – Was junge Menschen über Dietrich Bonhoeffer denken „Ecce homo“ – Die Skulpturen des Bildhauers Andreas Kuhnlein Das Panorama Kreuzigung Christi in Altötting Von Schülerinnen und Schülern entwickelt – der neue Museumsführer für das Domschatz- und Diözesanmuseum speziell für Kinder Bibelturm in Haßfurt – Die 30.03.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 30. März 2025 Die Themen der Sendung: Vom Berchtesgardener Land nach Rom – Pilgerreise im Heiligen Jahr 2025 Ein Seliger als Vorbild für Mut und Glaubensüberzeugung – Liborius Wagner ist auch nach fast 400 Jahren aktuell   12.11.2024 01:03 Min Evangelische Kirche hat eine neue Vorsitzende – Kirsten Fehrs gewinnt Wahl in Würzburg Seit Sonntag findet in Würzburg die viertägige Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, kurz EKD, statt. Dort steht neben Themen wie der Migration vor allem eine Sache im Vordergrund: Die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Kirche. Ein Thema, welches auch die neu gewählte Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs in den nächsten Jahren begleiten wird. Die Bischöfin Fehrs,