So., 29.09.2024 , 18:30 Uhr

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin vom 29.09.2024

Bistum Würzburg: Konsequentes Umdenken zur Bewahrung der Schöpfung

Oberzeller Franziskanerinnen beteiligen sich an KlimastreikIn vielen Städten in Deutschland sind zum wiederholten Male hundertausende Menschen am 20. September für mehr Klimaschutz auf die Straße gegangen. Aktionen fanden in mehr als 100 Orten in allen Bundesländern statt. „Fridays for Future“ ist Teil der weltweiten Klimabewegung, ebenso wie „Churches for Future“. Dazu gehören auch die Oberzeller Franziskanerinnen im Kloster Oberzell bei Würzburg, die beim Protest auf ihre Weise mitmachten.

Evang. Presseverband für Bayern e. V.: „Kreuzlas-Bräu“ wirbt für Kirchenvorstandswahlen

Am 20. Oktober sind in Bayern evangelische Kirchenvorstandswahlen. In rund 1500 Gemeinden werden dann Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher gewählt. Die Aufgaben der Ehrenamtlichen sind vielseitig – von Personalentscheidungen über Gemeindeentwicklung bis hin zu den Finanzen. Damit auch möglichst alle zwei Millionen wahlberechtigten Evangelischen in Bayern wählen gehen, wird kräftig die Werbetrommel
gerührt. Und das sogar mit eigens für die Kirchenvorstandswahlen gebrautem Bier aus Bayreuth, der „Kreuzlas-Bräu“.

Bistum Eichstätt: Ein Spaziergang durch den neu renovierten Dom von Eichstätt

Seit mehr als vier Jahren schon ist der Eichstätter Dom für die Sanierung geschlossen. Wenn er bald wieder öffnet, gibt es viele Highlights für Kunstliebhabende zu sehen. Claudia Grund hat als Leiterin des Fachbereichs Kultur- und Denkmalpflege im Bistum Eichstätt ihre ganz persönlichen Geheimtipps.

Erzbistum München und Freising: Ausflugstipp Kloster Weltenburg

Zwischen Regensburg und Ingolstadt liegt idyllisch das Kloster Weltenburg. Ein Ausflugstipp im Erzbistum München und Freising.

Bistum Regensburg: Wallfahrt in Waldsassen – Senioren freuen sich über Gemeinschaft

Ein Thema, das heute immer mehr Menschen, aber im Besonderen die Ältesten unserer Gesellschaft betrifft, ist die Einsamkeit. Dem möchte die Caritas in Regensburg entgegenwirken – durch abwechslungsreiche Tagesausflüge, wie kürzlich eine Wallfahrt in Waldsassen.

Erzbistum München und Freising: Religiöses Buch des Monats September

„Was nicht alles möglich ist“. So heißt das neue Buch von Irmgard Miller. Darin erzählt die Autorin 30 wahre Geschichten, die zeigen, wie Leben neu werden kann durch eine ganzheitliche Seelsorge.

Erzbistum Bamberg: Glaubwürdig Christsein

Wie wird das Christentum bedeutsam für die Gesellschaft? Diese Frage treibt die katholische Arbeitnehmerbewegung KAB an. Der Bamberger Ableger des Sozialverbands mit bundesweit 75.000 Mitgliedern hatte deshalb die Theologen Joerg Rieger und Manfred Böhm eingeladen. Das Thema: Glaubwürdig Christsein in kapitalistischen Zeiten.

Bistum Bistum Würzburg Christen Kirche Kirche in Bayern

Das könnte Dich auch interessieren

05.10.2025 27:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 02.10.2025 Von Bamberg bis München – die Kirchen in Bayern setzen starke Zeichen: Beim diözesanen Schöpfungstag steht die Bewahrung der Umwelt im Mittelpunkt, während Seelsorger mit E-Autos und Choral neue Wege gehen. In Dachau wird der „Marsch für Märtyrer“ begangen, in Steinbühl die frisch renovierte Pfingstreiter-Kirche feierlich eröffnet. Die Herz-Jesu-Kirche in München lädt als besonderer „Sinnstifterort“ 14.09.2025 26:30 Min Kirche in Bayern - Das ökumenische Fernsehmagazin am 14. September 2025 Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Buntes Haus in Miesbach – wo Generationen voneinander und miteinander lernen Erzbistum Bamberg: Die Vorchöre des Bamberger Domchors Bistum Regensburg: Schutz aus Glas und Beton für das Schottenportal in Regensburg Bistum Würzburg: Unterwegs zwischen Kirchen und Pfarrhäusern – Das Bistum Würzburg hat eine neue Diözesanbaumeisterin Erzbistum München und Freising: 20.04.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 20. April 2025 die weiteren Themen im Überblick:  Zum 80. Todestag des Widerstandskämpfers – Was junge Menschen über Dietrich Bonhoeffer denken „Ecce homo“ – Die Skulpturen des Bildhauers Andreas Kuhnlein Das Panorama Kreuzigung Christi in Altötting Von Schülerinnen und Schülern entwickelt – der neue Museumsführer für das Domschatz- und Diözesanmuseum speziell für Kinder Bibelturm in Haßfurt – Die 19.01.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - Das ökumenische Fernsehmagazin am 19. Januar 2025 Inhalt der Sendung Bistum Würzburg: Ideen, Mitwirkende und Gastgeber gesucht – Geschäftsstelle des 104. Katholikentags 2026 in Würzburg ist eröffnet Erzbistum München und Freising: Georg-Walser-Stipendium neu vergeben Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Christliche Wohngemeinschaft in Hof Erzbistum München und Freising: Christlicher Jäger Bistum Eichstätt: Heiliges Jahr 2025 – Eröffnungsgottesdienst in Wemding Bistum Augsburg: Sieben Holz-Kapellen von sieben Architekten (Teil 2)