Fr., 21.01.2022 , 17:23 Uhr

Kissinger Sommer 2022 – Neuer Intendant mit Programmvorstellung

Neuer Intendant: Alexander Steinbeis

Alexander Steinbeis – so der Name des neuen Intendanten des Kissingers Sommers. Damit tritt der gebürtige Münchner in die Fußstapfen von Tilman Schlömp, dessen Vertrag 2021 auslief. Am gestrigen Donnerstag stellte Steinbeis das Programm für den kommenden Kissinger Sommer vor.

Motto: Wien, Budapest, Prag, Bad Kissingen

Das Festival läuft unter dem Motto „Wien, Budapest, Prag, Bad Kissingen“. Insgesamt umfasst der Kissinger Sommer 2022 rund 70 Orchesterkonzepte, Kammerkonzerte, musikalische Lesungen und Künstlergespräche. In den Augen von Alexander Steinbeis eine Liste voller Highlights.

Mit dabei: Open-Air-Veranstaltungen und Elektro-Musik

Zu bieten hat der Kissinger Sommer auch eine Grenzwanderung zwischen Klassik und Elektro-Musik mit dem DJ Christian Löffler. Bei all den Highlights darf man allerdings ein Thema nicht vergessen: Corona. Die Vorfreude auf den Kissinger Sommer 2022 lässt sich der neue Intendant Alexander Steinbeis von Corona allerdings nicht nehmen – auch, weil er sich in Bad Kissingen direkt wohlfühlte.

Alexander Steinbeis Elektro Elektro-Musik Kissinger Sommer Klassik Orchester

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 04:08 Min Ein voller Erfolg – der diesjährige Symphonic Mob in Bad Kissingen Hier spielte die Musik! – beim Symphonic Mob fanden sich wieder über Hunderte Hobbymusikerinnen und -musiker zusammen. Im Rahmen des Kissinger Sommers konnten Musikfans hier gemeinsam mit dem Symphonie-Orchester Berlin und dem Vokal-Ensemble Kantorei Herz-Jesu musizieren. Eingeladen waren alle, die ein Instrument spielen können oder gerne singen. Vom Laienorchester bis hin zur Big Bands oder 26.05.2025 04:45 Min Töne der Verbundenheit – Das Mozartfest eröffnet im Zeichen der Freundschaft Ein Sommer ohne Mozart, das ist in Würzburg kaum denkbar. Denn die barocke Residenzstadt ist das Zuhause des größten Mozartfestivals Deutschlands. Mit einer feierlichen Eröffnung hat das traditionsreiche Klassikfest am vergangenen Freitag wieder begonnen – mit zahlreichen klassischen Werken, die aber immer auch im Dialog mit der Gegenwart stehen. „Aber durch Töne: Freund Mozart“ Wenn 15.09.2025 03:24 Min Kopfsteinpflaster statt Konzertsaal – Das 22. Stramu in Würzburg Viele große Karrieren beginnen klein – oft mit Straßenmusik. Denn kaum ein Ort bringt Künstlerinnen und Künstler so nah zu den Menschen wie die Straße. Doch nicht nur für Newcomer ist Straßenkunst besonders: Auch große und bekannte Acts schätzen diese intimen Auftritte. Das hat auch das größten Straßenkunstfestival Europas, das am Wochenende wieder in Würzburg 06.08.2025 03:15 Min Blaulicht unter Strom – Polizei Unterfranken testet E-Streifenwagen auf der Autobahn Die Polizei testet Elektromobilität im Streifeneinsatz: In Biebelried bei Würzburg startet ein Pilotprojekt, das Klimaschutz mit moderner Polizeitechnik verbinden soll. Vier vollelektrische Fahrzeuge der Bayerischen Polizei werden im anspruchsvollen Autobahneinsatz auf Alltagstauglichkeit geprüft. Pilotprojekt für den Klimaschutz Die Bayerische Polizei setzt im Rahmen eines Pilotprojekts auf Elektromobilität. Bei der Verkehrspolizeiinspektion Biebelried wurden vier vollelektrische Streifenwagen