Di., 17.06.2025 , 17:35 Uhr

Kissinger Sommer – Das internationale Musikfestival öffnet die Pforten

Je ne regrette rien“ – unter diesem Festivalmotte steht der diesjährige Kissinger Sommer. Diesen Freitag am 20. Juni startet das Musikfestival in Bad Kissingen. Bereits zum 39. Mal lädt der Kissinger Sommer zu einem bunten Programm voller Musik und Kultur ein. Über 60 ausgewählte Veranstaltungen werden präsentiert. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf Frankreich und Paris.

Werke von Couperin, Debussy, Berlioz bis zur Gegenwart und das Teilnehmen des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin sind hier nur ein kleiner Auszug von dem beeindruckenden Programm. Künstler und Künstlerinnen wie Jean-Yves Thibaudet, Vilde Frang, Igor Levit und viele mehr gehören zu den Stars 2025. Besondere Formate wie „Auf einen Kaffee mit …“ , Künstlergespräche zu denen Intendant Alexander Steinbis einlädt, Konzertführungen, Tanz- und Jazzabende und ein Festival-Rave runden den Kissinger Sommer perfekt ab. Das Festival geht bis zum 20. Juli. Das Publikum kann sich auf einen ganzen Monat voller hochklassiger Musik freuen. Weitere Infos finden sie auf der Webseite des Musikfestivals.

20. Juni 2025 Bad Kissingen Frankreich Kissinger Sommer Konzerte musikfestival

Das könnte Dich auch interessieren

12.08.2025 01:07 Min Würzburger Hafensommer 2025 Bilanz - Rekordbesucherzahlen Der Würzburger Hafensommer 2025 hat alle Besucherrekorde gebrochen, mit einer Rekordzahl von 15.000 Besuchern, die in den vergangenen Wochen an den Alten Hafen kamen. 29.07.2025 00:53 Min WVV zieht Bilanz zum Geschäftsjahr 2024 – Umsatz von über einer Milliarde Euro verzeichnet Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, kurz WVV, hat ihre Bilanz zum Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht: Bei einem Umsatz von insgesamt 1,1 Milliarden Euro tätigte die WVV Investitionen in Höhe von 72,5 Millionen Euro. Davon flossen etwa 32 Millionen Euro in die Beschaffung von neuen Straßenbahnen sowie für die Erweiterung des Schienennetzes. 30,5 Millionen wanderten schwerpunktmäßig in 24.07.2025 01:21 Min Die wirtschaftliche Lage in Unterfranken – Appell für mehr Wirtschaftsförderung Die Unterstützung der deutschen Wirtschaft sollte im politischen Zentrum stehen, allerdings blieb diese Verbesserung auch im 2. Quartal aus – so das Fazit der Handwerkskammer für Unterfranken in ihrer Auswertung zur Geschäftslage im unterfränkischen Handwerk. Rund 83,9% der Handwerksbetriebe geben für das 2. Quartal eine „gute“ oder „befriedigende“ Bewertung ab. Tatsächlich handelt es sich im 15.07.2025 04:08 Min Ein voller Erfolg – der diesjährige Symphonic Mob in Bad Kissingen Hier spielte die Musik! – beim Symphonic Mob fanden sich wieder über Hunderte Hobbymusikerinnen und -musiker zusammen. Im Rahmen des Kissinger Sommers konnten Musikfans hier gemeinsam mit dem Symphonie-Orchester Berlin und dem Vokal-Ensemble Kantorei Herz-Jesu musizieren. Eingeladen waren alle, die ein Instrument spielen können oder gerne singen. Vom Laienorchester bis hin zur Big Bands oder