Fr., 30.06.2023 , 17:45 Uhr

Klassik meets HipHop – Die Lounge Amadé auf dem Mozartfest

Hamburger Pianist Levi Schechtmann auf Mozartfest

Wie würde die Musik von Mozart, Bach und Co. wohl klingen, wenn die Komponisten damals auch schon Computer zur Verfügung gehabt hätten? Darüber lässt sich wohl nur spekulieren. Aber wie es vielleicht klingen könnte, das zeigte der junge Hamburger Pianist Levi Schechtmann auf dem Mozartfest. Sein Markenzeichen ist es nämlich, klassische Stücke neu zu arrangieren und ihnen mit HipHop-Beats einen unerwarteten Puls zu verleihen.

Über 100.000 Instagram-Follower

Dabei ist der Erfolg dieser Kombination nicht selbstverständlich: Vor einigen Jahren fing Levi an, seine Stücke auf Instagram zu veröffentlichen. Die ersten Reaktionen darauf waren sehr gemischt, „das kann er doch nicht machen“, sagten seine Kritiker. Mittlerweile folgen Levi auf Instagram über 100.000 Menschen. Dabei war das anfangs gar nicht das Ziel, seinen Account startete er schlicht und einfach aus Langeweile. Inzwischen ist mit der großen Anzahl an Followern aber auch eine gewisse Verantwortung hinzu gekommen, gerade eben was klassische Musik und junge Menschen betrifft.

Extra Stück für Mozartfest komponiert

Für das Mozartfest komponierte und arrangierte er sogar extra ein eigenes Stück, welches den Abend abschließen sollte. Allerdings ging diese Rechnung nicht ganz auf, denn das Publikum zeigte sich so begeistert, dass es mit tosendem Applaus gleich mehrere Zugaben einforderte – und diese natürlich auch bekam.

Hiphop Klassik Levi Schechtmann Lounge Amadé Mozartfest Pianist

Das könnte Dich auch interessieren

25.06.2025 00:57 Min „Innovatives Konzert“ – Mozartfest erhält Auszeichnung Opus Klassik Nach der Rekordbilanz von 94 Prozent Auslastung im Jahr 2025 darf sich das Würzburger Mozartfest seit heute noch über eine andere Sache freuen: Das Festival wurde nämlich mit dem Opus Klassik in der Kategorie „Innovatives Konzert des Jahres“ ausgezeichnet. Konkret geht es dabei um die Produktion „Hell ist die Nacht“. In dieser wurde sich mit 26.05.2025 04:45 Min Töne der Verbundenheit – Das Mozartfest eröffnet im Zeichen der Freundschaft Ein Sommer ohne Mozart, das ist in Würzburg kaum denkbar. Denn die barocke Residenzstadt ist das Zuhause des größten Mozartfestivals Deutschlands. Mit einer feierlichen Eröffnung hat das traditionsreiche Klassikfest am vergangenen Freitag wieder begonnen – mit zahlreichen klassischen Werken, die aber immer auch im Dialog mit der Gegenwart stehen. „Aber durch Töne: Freund Mozart“ Wenn 31.01.2025 03:47 Min „Aber durch Töne – Freund Mozart“ – Was das 104. Jahr Mozartfest für uns bereithält Mozart und seine Musik – das ist mehr als Meisterwerke und großes Talent. Es geht auch um Freundschaft, um Musik, die Menschen verbindet. Genau das steht im Mittelpunkt des Mozartfests 2025 in Würzburg: „Aber durch Töne: Freund Mozart“ – ein Motto, das auch im 104. Jahr des Festivals wieder Vergangenheit und Gegenwart zusammenbringt. Artiste étoile 15.07.2025 04:08 Min Ein voller Erfolg – der diesjährige Symphonic Mob in Bad Kissingen Hier spielte die Musik! – beim Symphonic Mob fanden sich wieder über Hunderte Hobbymusikerinnen und -musiker zusammen. Im Rahmen des Kissinger Sommers konnten Musikfans hier gemeinsam mit dem Symphonie-Orchester Berlin und dem Vokal-Ensemble Kantorei Herz-Jesu musizieren. Eingeladen waren alle, die ein Instrument spielen können oder gerne singen. Vom Laienorchester bis hin zur Big Bands oder