Mi., 14.09.2022 , 17:50 Uhr

Kleines Geschenk an alle Erstklässler – Mozartfest Würzburg verschenkt Bleistifte

1.000 frischgebackenen Erstklässler im Würzburger Stadtgebiet

Das Mozartfest Würzburg lockt jedes Jahr zahlreiche Klassikfans in die Domstadt. Auch in diesem Jahr hat die Veranstaltungsreihe mit über 80 Programmpunkten zahlreiche Klassikfans in ihren Bann gezogen. Für die Macher des Mozartfestes bedeutet jedes Festival ein Jahr Arbeit, Planung und Organisation. Dabei werden stets Inhalte für Kinder berücksichtigt. Auch abseits des Festivalzeitraumes möchten die Veranstalter bei den Kleinsten präsent sein. Für den Schulstart haben sie sich deshalb etwas Besonderes überlegt.

Ein Bleistift als symbolisches Geschenk

 Das Mozartfest Würzburg und der Fachbereich Schule haben diese Aktion gemeinsam auf die Beine gestellt. Am Mittwochmorgen hat die Leiterin des Fachbereichs Schule, Daniela Schuster exemplarisch die Box mit den Stiften an die Schulleiterin der Grundschule Stadtmitte übergeben. Der Bleistift ist das elementare Schreibgerät für Erstklässler. Mit ihm machen die kleinen ABC-Schützen ihre ersten Schwungübungen und tasten sich so nach und nach an die Buchstaben und Worte heran.

Bereits im Kindesalter in die Welt der klassischen Musik eintauchen

Mozart hat bereits im zarten Alter von 5 Jahren damit begonnen, seine ersten kurzen Werke zu komponieren. Im besten Fall animiert der Bleistift die Würzburger Schulkinder dazu, selber Noten aufs Papier zu bringen und im Rahmen des Mozartfestes ein klassisches Konzert zu besuchen. Das Mozartfest hat in diesem Jahr bereits seine 101. Auflage gefeiert. Neben den Konzerten für erwachsene Klassikfans wurden auch viele Programminhalte für Kinder und Jugendliche geboten. Der symbolische Bleistift soll dazu beitragen, dieses Angebot bei den Kleinsten in den Fokus zu rücken.

 

 

 

 

 

 

Bleistifte Einschulung Fachbereich Schule Geschenk Kinderprogramm Mozartfest Mozartfest Würzburg Schulkinder Stadt Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 03:22 Min Medienentwicklungsplan der Stadt Würzburg – Digitalisierung an Würzburger Schulen voranbringen und begleiten Der Stundenplan ist plötzlich digital – die Schüler arbeiten auf einem iPad im Klassenzimmer und an den Schulen gibt es auf einmal WLAN. Die Digitalisierung macht keinen Halt. Die Stadt Würzburg macht sich deshalb intensiv Gedanken wie es möglich sein könnte, diese digitale Entwicklung zu begleiten. Und das schon seit geraumer Zeit. Am Montag wurde 16.09.2025 03:24 Min Verkehrssicherheit zum Schulstart - Bad Kissinger Polizei mit Verkehrskontrollen rund um Schulen Heute war für die Schülerinnen und Schüler in Unterfranken der erste Schultag. Gerade für die jüngsten bedeutet der neue Schulweg am Anfang große Herausforderungen. Um die Sicherheit der Schulanfänger zu gewährleisten, führt die Polizei Bad Kissingen eine besondere Präventionsaktion durch. Früh am Morgen, kurz nach 7 Uhr, zeigt die Polizei mit Radarpistole und Winkerkelle Präsenz 06.08.2025 02:31 Min Das Würzburger Ringparkfest – Rückblick auf ein stimmungsvolles Wochenende in der Region Am vergangenen Wochenende wurde der Würzburger Ringpark erneut zum Treffpunkt für Groß und Klein: Zum 28. Mal fand das beliebte Ringparkfest statt. Gute Musik, leckeres Essen und eine entspannte Atmosphäre lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Stadtpark „Klein Nizza“. Wir werfen einen Blick zurück auf das traditionsreiche Familienfest mitten im Grünen. Genuss unter freiem 06.06.2025 01:04 Min Der Würzburger Stadtrat hat gewählt – Eva von Vietinghoff-Scheel ist neue Sozialreferentin der Stadt Der Würzburger Stadtrat hat Eva von Vietinghoff-Scheel zur neuen Sozialreferentin gewählt. Die 45-jährige Juristin setzte sich im ersten Wahlgang mit 26 von 45 Stimmen gegen drei weitere Bewerberinnen durch und folgt damit auf Dr. Hülya Düber, die inzwischen dem Deutschen Bundestag angehört. Von Vietinghoff-Scheel wird künftig das Jugend-, Familien- und Sozialreferat mit rund 450 Mitarbeitenden