Das Mozartfest Würzburg lockt jedes Jahr zahlreiche Klassikfans in die Domstadt. Auch in diesem Jahr hat die Veranstaltungsreihe mit über 80 Programmpunkten zahlreiche Klassikfans in ihren Bann gezogen. Für die Macher des Mozartfestes bedeutet jedes Festival ein Jahr Arbeit, Planung und Organisation. Dabei werden stets Inhalte für Kinder berücksichtigt. Auch abseits des Festivalzeitraumes möchten die Veranstalter bei den Kleinsten präsent sein. Für den Schulstart haben sie sich deshalb etwas Besonderes überlegt.
Das Mozartfest Würzburg und der Fachbereich Schule haben diese Aktion gemeinsam auf die Beine gestellt. Am Mittwochmorgen hat die Leiterin des Fachbereichs Schule, Daniela Schuster exemplarisch die Box mit den Stiften an die Schulleiterin der Grundschule Stadtmitte übergeben. Der Bleistift ist das elementare Schreibgerät für Erstklässler. Mit ihm machen die kleinen ABC-Schützen ihre ersten Schwungübungen und tasten sich so nach und nach an die Buchstaben und Worte heran.
Mozart hat bereits im zarten Alter von 5 Jahren damit begonnen, seine ersten kurzen Werke zu komponieren. Im besten Fall animiert der Bleistift die Würzburger Schulkinder dazu, selber Noten aufs Papier zu bringen und im Rahmen des Mozartfestes ein klassisches Konzert zu besuchen. Das Mozartfest hat in diesem Jahr bereits seine 101. Auflage gefeiert. Neben den Konzerten für erwachsene Klassikfans wurden auch viele Programminhalte für Kinder und Jugendliche geboten. Der symbolische Bleistift soll dazu beitragen, dieses Angebot bei den Kleinsten in den Fokus zu rücken.