Die Julius-Maximilians-Universität soll klimaneutral werden und das bis zum Jahr 2030. Zumindest fordern das alle Fachschaftssprecherinnen- und sprecher in einem offenen Brief an die Unileitung. Darin fordern sie „eine detaillierte Bestandsaufnahme und einen konkreten Maßnahmenkatalog zum Erreichen des Zieles“. Die Forderung zur Klimaneutralität beruht auf dem Klimaschutzgesetz der bayerischen Staatsregierung. Dieses sieht vor, dass die gesamte Verwaltung in Bayern bis 2030 klimaneutral arbeiten soll. Die Unileitung zeigte sich offen für die Forderung der Studierenden und kündigte an, noch in diesem Jahr ein Nachhaltigkeitskonzept vorzulegen.