Mo., 09.05.2022 , 16:46 Uhr

Klimaneutral bis 2030 – Studierende übergeben offenen Brief an Uni Würzburg

Die Julius-Maximilians-Universität soll klimaneutral werden und das bis zum Jahr 2030. Zumindest fordern das alle Fachschaftssprecherinnen- und sprecher in einem offenen Brief an die Unileitung. Darin fordern sie „eine detaillierte Bestandsaufnahme und einen konkreten Maßnahmenkatalog zum Erreichen des Zieles“. Die Forderung zur Klimaneutralität beruht auf dem Klimaschutzgesetz der bayerischen Staatsregierung. Dieses sieht vor, dass die gesamte Verwaltung in Bayern bis 2030 klimaneutral arbeiten soll. Die Unileitung zeigte sich offen für die Forderung der Studierenden und kündigte an, noch in diesem Jahr ein Nachhaltigkeitskonzept vorzulegen.

Förderung JMU Klima klimaneutral Klimaschutzgesetz offener Brief Studierende Universität Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2024 03:13 Min Uni Würzburg will zur Elite gehören – Über 3.000 Erstsemester beginnen Studium An der Uni Würzburg startet das neue Semester für knapp 26.000 Studierende – bei über 3.000 sogar zum ersten Mal. Durch den nordbayerischen Schwerpunkt zählt der Studiengang Lehramt, mit über 6.000 Eingeschriebenen, zu den am häufigsten studierten Fächern. Danach reihen sich Medizin, Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaften ein. Studierende aus dem Ausland Dieses Jahr sind das etwas 11.04.2025 02:49 Min Besser als geplant – Würzburg liegt vor Klimaschutzzielen Würzburg macht beim Klimaschutz Fortschritte – das zeigt der aktuelle Klimabericht der Stadt. Wir haben uns angeschaut, warum die Stadt besser als geplant abschneidet und wie sie Klimaneutralität erreichen will. Klimaziele in Reichweite Klima, Verkehr und erneuerbare Energien. Damit beschäftigt sich der Klimabericht 2024, den die Stadt Würzburg am Freitag veröffentlicht hat. Und laut diesem 31.03.2025 04:20 Min Hoch hinaus - Spannende Einblicke beim Tag der Raumfahrt an der Uni Würzburg Ein Würfel der durch Rotationsmodule im Inneren auf seiner Spitze stehen bleibt, sieht aus wie gephotoshoppt, ist aber Realität und eine von vielen Technologien die an der Universität Würzburg entwickelt werden. Nur einer der spannenden Einblicke die die Besucherinnen und Besucher am Tag der Raumfahrt am vergangenen Freitag bekommen konnten. Denn die Wissenschaftler, Professoren und 18.03.2025 04:06 Min Im Rennen um die Stadtspitze - OB-Kandidatin Claudia Stamm im Gespräch Sie trägt einen großen Namen – und hat doch ihren ganz eigenen Weg in der Politik eingeschlagen: Claudia Stamm, Tochter der langjährigen Landtagspräsidentin Barbara Stamm, kam schon früh mit der politischen Welt in Berührung. Einst Landtagsabgeordnete der Grünen, später Gründerin der Partei mut und zwischenzeitlich auch für die CSU tätig. Nun kehrt sie zurück auf