Di., 09.04.2024 , 16:53 Uhr

Klinikum Main-Spessart schließt Geriatrische Reha

Die geriatrische Reha im Klinikum Main-Spessart in Lohr am Main wird stillgelegt. Ein wirtschaftlicher Betrieb sei derzeit nicht möglich. Eine Geriatrische Rehabilitation soll im Anschluss an eine Akutversorgung, z.B. nach einem Schlaganfall, Herzinfarkt oder Hüft-Operation den meist älteren Patientinnen und Patienten helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Ziel ist es, dass sie im Alltag gut zurecht kommen und zu Hause leben können. Es soll Pflegebedürftigkeit vermieden oder gering gehalten werden. Ein möglichst selbstständiges Leben der Patientinnen und Patienten ist das Ziel der geriatrischen Reha.

Das Klinikum Main-Spessart in Lohr am Main wird seine Abteilung Akutgeriatrie aufstocken

Die sechs Plätze, die in der Geriatrischen Reha nun entfallen, werden in der Aktugeriatrie zusätzlich entstehen. Damit stehen in der Abteilung Akutgeriatrie im Klinikum Main-Spessart in Zukunft 40 Plätze zur Verfügung. Der Bedarf für diese Aufstockung und ausreichend ausgebildete Fachkräfte für die Pflege und Versorgung der Patientinnen und Patienten stehen zur Verfügung, so das Klinikum Main-Spessart.

Geriatrie Geriatrische Einrichtungen Klinikum Main Spessart Patienten Pflege Reha

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 04:13 Min Meilenstein in Lohr erreicht – Richtfest am Zentralklinikum Main-Spessart Das Thema der Gesundheitsversorgung ist eines, das viele Menschen in der Gesellschaft mit einer gewissen Beunruhigung betrachten. Immer wieder kommen neue Hiobsbotschaften – die Kliniken sind in Gefahr und müssen in manchen Fällen komplett schließen. In Lohr am Main sieht das etwas anders aus: Das Klinikum Main-Spessart steht vor einem großen Umzug in einen Neubau. 29.08.2025 03:34 Min Liegedreiradtour mit Multipler Sklerose – Sportlich aktiv trotz Einschränkung Schneller, sportlicher, freier – und das trotz einer Erkrankung, die oft genau das unmöglich macht. Multiple Sklerose. Die Gruppe „mit MS aktiv“ startet daher jährlich eine ganz besondere Tour, die nicht nur die Landschaft, sondern auch Barrieren überwindet. Hier zählt nicht, wie viele Räder ein Fahrrad hat – sondern wie viel Lebensfreude darauf Platz findet. 04.06.2025 05:09 Min „Häusliche Gewalt LOSwerden“ – Ausstellung in Karlstadt fordert zum Hinschauen und Handeln auf Häusliche Gewalt ist ein Thema, das meist im Verborgenen bleibt – und dennoch erschreckend viele Menschen betrifft. In Karlstadt macht nun eine Wanderausstellung genau darauf aufmerksam. Sie klärt auf, gibt Einblicke in die Realität vieler Betroffener – und benennt auch, was sich ändern muss. Jede zweite Minute Während Sie diesen Beitrag sehen, erleben in Deutschland 04.06.2025 01:10 Min Zahlreiche Patienten evakuiert – Großeinsatz an der Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg Aufruhr an der Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Pleicherwall. Insgesamt bis zu 150 Personen mussten am Mittwoch kurz nach 11 Uhr aus dem Gebäude evakuiert werden. Der Grund: „Im Kellergeschoss kam es zu einer Verpuffung in einem Batterieraum. Daraufhin wurden mehrere Türen zerstört. Somit kam es zu einer Rauchausbreitung in verschiedene Bereiche bis zum zweiten