Mo., 17.04.2023 , 17:03 Uhr

Körperverletzung, Nötigung, Freiheitsberaubung - Polizei ermittelt gegen Erzieherinnen in Greußenheimer Kita

Bis zum Erbrechen gefüttert und eingesperrt – so lauten die schweren Vorwürfe gegen zwei Mitarbeiterinnen einer
Greußenheimer Kita. Nun ermittelt die Polizei zum Verdacht der Nötigung, Körperverletzung und Freiheitsberaubung. Eine der beiden Erzieherinnen hat bereits ausgesagt. Die zweite beschuldigte Erzieherin der Kindertagesstätte in Greußenheim im Landkreis Würzburg soll Kinder unter anderem bis zum Würgen oder Erbrechen gefüttert haben. Die Kinder mussten dann laut der Schilderung wohl auch das Erbrochene wegputzen, so die Polizei.

Körperverletzung, Nötigung, Freiheitsberaubung – Es stehen zahlreiche Vorwürfe im Raum


Auch der Vorwurf, dass ein Kind aus einem hochstehenden Gitterbett gerissen wurde, sodass es ungebremst auf den Boden
aufgeschlagen sei, steht im Raum. Außerdem gebe es den Verdacht, dass Kinder als Strafe allein in dunkle Zimmer gebracht worden seien. Die Türe sei dabei nicht abgesperrt, aber geschlossen gewesen. Als Kinder das Zimmer verlassen wollten, soll die Erzieherin die Tür vor ihnen zugezogen haben.


Freiheitsberaubung Greussenheim Greußenheimer Kita Körperverletzung Polizeiermittlung

Das könnte Dich auch interessieren

26.09.2025 01:04 Min Sollen Kinder an Stühlen festgeklebt haben - Ermittlungen gegen Erzieherinnen aus Sommerkahl Wegen des Verdachts auf Körperverletzung und Freiheitsberaubung ermittelt die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg gegen zwei Erzieherinnen des Kindergartens St. Josef in Sommerkahl. Konkret wird den Frauen vorgeworfen, dass sie zwischen Februar und März 2025 mehrere Kinder mit Klebeband an Stühlen fixiert hätten, um sie zum Stillsitzen zu zwingen. Darüber hinaus sollen die Beschuldigten anderen Kindern mit Ärger 28.09.2025 15:09 Min Mainfranken aktuell vom 28.09.2025 Die aktuellen Nachrichten für Unterfranken am 28.09.2025. Von Fladungen bis Aub, von Karlstein bis Ebern – Wir berichten täglich aus den Regionen Mainfranken, Main-Rhön und vom bayerischen Untermain. 28.09.2025 26:30 Min Kirche in Bayern - Das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin“ ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat.  Heute mit diesen Themen: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Mitreden und mitmachen – Demokratiebildung in der Evangelischen Jugendbildungsstätte Neukirchen bei Coburg Bistum Würzburg: Der Heilige Berg der Franken – Christen unterschiedlichster Nationen feiern das Fest der Kreuzerhöhung 28.09.2025 02:19 Min Tier der Woche – Schüchterne Olga möchte endlich ankommen Immer wieder landen Hunde im Tierheim, die ein besonders schweres Schicksal hinter sich haben. Viele der Hündinnen werden etwa jahrelang als reine „Gebärmaschinen“ missbraucht, müssen Wurf um Wurf Welpen zur Welt bringen und erleben dabei kaum Zuwendung oder Geborgenheit. Genau so erging es der etwa siebenjährigen Australian-Shepherd-Hündin Olga – unserem Tier der Woche. Sie wurde