Do., 09.06.2022 , 18:00 Uhr

Konkurrenzdruck und geringere Nachfrage – Zwischenbilanz Spargel- und Erdbeersaison

Auf den Spargelfeldern in unserer Region herrscht nach wie vor Hochbetrieb. Auch in Allersheim bei Giebelstadt sind die Erntehelfer nach wie vor dabei, das Edelgemüse zu stechen. Zum Start der Saison im März ist der Verkauf bei vielen Spargelbauern sehr schleppend angelaufen – die kühlen Temperaturen bremsten schlichtweg den Appetit der Verbraucher auf das Gemüse. Ende April ist der Absatz langsam besser geworden. Rund 25 Verkaufsstände in der Region gehören zum Allersheimer Familienbetrieb, 95 Prozent des Spargels werden also über die Direktvermarktung an die Verbraucher weitergegeben. Die langjährige Stammkundschaft hat den Kuhns auch in diesem Jahr die Stange gehalten. Landwirtschaftlichen Betrieben, welche ihren Spargel an den Einzelhandel liefern, ist es jedoch ganz anders ergangen. 

Sinkende Preise für Verbraucher – Steigende Kosten für Landwirte

Gedrückte Preise, weniger Nachfrage nach regionalem Spargel – die Landwirte können nicht die Preise durchsetzen, die sie eigentlich bräuchten. In der Direktvermarkung sieht es etwas besser aus. Im Allersheimer Betrieb ist der Kilopreis im Vergleich zum Vorjahr um 40 Cent gestiegen. Eigentlich – denn der Spargelhof Kuhn verkauft das Königsgemüse durchgehend im Angebot.

Erdbeersaison gestaltet sich ähnlich

Auch die bereits gestartete Erdbeersaison bereitet vielen Landwirten Bauchschmerzen. Neben dem Spargel läuft in diesem Jahr auch das Erdbeergeschäft schleppend. Bei Allersheim sind zahlreiche Saisonarbeitskräfte dabei, die süßen Früchte im Akkord zu ernten. Durch die Direktvermarktung hat der Familienbetrieb auch bei den Erdbeeren den Vorteil, dass er nicht an den Handelspreis gebunden ist. Durch die niedrigen Preise des Lebensmitteleinzelhandels müssen die Preise aber auch hier runtergeschraubt werden. Die Konkurrenz aus dem Ausland macht vielen regionalen Landwirten extrem zu schaffen.

 

 

Direktvermarktung Einzelhandel geringere Nachfrage Konkurrenzdruck Spargel- und Erdbeersaison zwischenbilanz

Das könnte Dich auch interessieren

20.12.2024 05:56 Min Wie läuft das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel? - Gespräch mit Volker Wedde vom Bayerischen Handelsverband Der eine kauft seine Weihnachtsgeschenke schon Monate im Voraus – der andere erledigt seine Einkäufe kurz vor knapp. Egal welche Variante sie wählen – kurz vor Heiligabend ist in den Innenstädten auf jeden Fall viel los. Da müsste das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel doch eigentlich boomen, oder? Wir haben mal beim Handelsverband nachgefragt. 08.10.2024 00:52 Min Nach Schließung von Galeria Kaufhof in Schweinfurt - Zukunftspläne für leerstehendes Gebäude nehmen Gestalt an Nach der Schließung der Schweinfurter Galeria Kaufhof Filiale Ende 2023 nehmen die Zukunftspläne für das leerstehende Gebäude Gestalt an. Laut einer Pressemitteilung der Stadt Schweinfurt gibt es nun einen Käufer für den Leerstand. Der Duisburger Projektentwickler Fokus Developement kauft das Gebäude – es soll ein Quartier mit etwa 24.000qm Bruttofläche entstehen. Geplant sei, die bestehenden 24.09.2024 00:50 Min Ein Jahr Videoüberwachung in Würzburg – Polizei zieht positive Zwischenbilanz Seit rund einem Jahr werden der Bahnhofsvorplatz und der Barbarossaplatz in Würzburg mittels Kameras überwacht – und diese Überwachung zahlt sich laut Polizei aus. So ging zum Beispiel die Zahl der körperlichen Auseinandersetzungen am Barbarossaplatz um gut 20 Prozent zurück. Die Zahl der Straftaten und Ordnungswidrigkeiten dort stieg jedoch um 4,7 Prozent auf 330 Fälle 05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten,